-
Der Siegeszug der Drohnen hat gerade erst begonnen
Drohnen sind längst keine Spielerei mehr für Technikbegeisterte. Aus der kommerziellen Luftfahrt sind die Flugobjekte kaum noch wegzudenken. Doch es gibt noch viel zu tun.
Der Siegeszug der Drohne hat gerade erst begonnen. Für das Jahr 2050 beträgt der prognostizierte Anteil unbemannter Luftfahrzeuge an der gesamten Flottengröße bereits knapp 25 Prozent. Das zeigt das enorme Potenzial von Drohnen für einen zukünftigen Strukturwandel in der Luftfahrt. Auch für die wirtschaftliche Entwicklung von Staaten sind die unbemannten Flugobjekte von großer Bedeutung, wie Prof. Dr. Stefan Georg von der htw saar auf www.meine-ebooks.de/drohnen-in-der-luftfahrt/ meldet.
Die Entwicklung der Drohnen könnte die komplette europäische Luftverkehrspolitik revolutionieren und die hiesige Luftfahrt in ihrer Bedeutung deutlich verändern und stärken.
Um den Flug unbemannter Luftfahrzeuge reibungsfrei zu ermöglichen und so das revolutionäre Potenzial zu entfalten, bedarf es jedoch noch einiger wichtiger Anstrengungen:
Zusammen mit Felix Lütticke beschreibt Prof. Dr. Georg im Buch „Drohnen in der kommerziellen Luftfahrt“ (ISBN: 978-3748523932), dass dringend signifikante Investitionen in die Forschung und Entwicklung einer funktionierenden Infrastruktur seitens der EU erfolgen müssen, um Europa für die Zukunft aufzustellen. Weltweit sind andere Regionen deutlich stärker engagiert und könnten der hiesigen Wirtschaft den Rang ablaufen und wertvolle Marktanteile gewinnen. Die nächsten fünf bis zehn Jahre sind hier entscheidend für die zukünftige Entwicklung.
Darüber hinaus muss unbedingt ein einheitlicher Rechtsrahmen geschaffen werden. Betreiber und Hersteller von Drohnentechnik werden Investitionen in die europäische Wirtschaft meiden, solange es keine gemeinsamen Regelungen gibt. Besonders wichtig für viele Anwendungen ist die Zulassung des Fluges von Drohnen bei Nacht und über Städten.
Was die Schaffung eines entsprechenden Rechtsrahmens für eine Region bedeuten kann, hat die Einführung einheitlicher Regularien in Japan gezeigt. Dort konnte die Zahl der Drohnenbetreiber innerhalb von 12 Jahren durch die Implementierung um das 18-Fache gesteigert werden. Diesen Handlungsbedarf hat die Europäische Kommission erkannt und arbeitet bereits intensiv an der Implementierung einheitlicher Regeln. Doch der bürokratische Aufwand innerhalb der EU ist enorm, und der Gesetzgebungsprozess ist extrem langwierig. Gerade der finale Schritt der Gesetzgebung durch die Kommission, nachdem bereits Vorschläge durch die EASA als Luftfahrtkompetenzberater erteilt wurden, zieht sich über Jahre hin und hemmt die gesamte Entwicklung.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Falkenweg 2A
66287 QUIERSCHIED
Deutschlandfon ..: 0681/5867503
web ..: https://meine-ebooks.de/
email : familiegeorg@t-online.deProf. Dr. Stefan Georg lehrt an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften in den Studiengängen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen und Aviation Business. Zudem bietet er für Unternehmen individuelle Weiterbildungsprogramme an.
Pressekontakt:
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Falkenweg 2A
66287 QUIERSCHIEDfon ..: 0681/5867503
web ..: https://meine-ebooks.de/
email : familiegeorg@t-online.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
High Tide erhält von der AGCO die erforderlichen Lizenzen und Konzessionen zur Eröffnung von Läden unter der Marke „Canna Cabana“ in Hamilton und Sudbury Das neue Jobbing Center der htw saar
Der Siegeszug der Drohnen hat gerade erst begonnen
suchen auf Content veröffentlichen
Imageförderung durch Bloggen – jetzt Content veröffentlichen
New Content
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
- Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
- Deutsche Kautionskasse erneut als einer der fairsten Mietkautionsanbieter ausgezeichnet
- Berlin trifft die Welt: Das Sultanat Oman ist nicht nur ein „Hidden Treasure“
Content veröffentlicht in der Kategorie
Content veröffentlichen – Archiv
Content veröffentlichen
Comments are currently closed.