-
Das neue Jobbing Center der htw saar
Mit ihrer Unternehmenskontaktmesse spricht die htw saar 2019 erstmals neben Studierenden und Absolventen auch Schüler an. Mehr als 100 Unternehmen haben ihre Teilnahme zugesagt.
Am 13. Juni 2019 startet die htw saar in Saarbrücken von 10 bis 17 Uhr erstmals das Jobbing Center und geht damit neue Wege, wie die Website WIIN-ONLINE zum Wirtschaftsingenieurwesen meldet.
Über 100 Unternehmen haben ihre Teilnahme zugesagt, wenn die größte Fachhochschule des Saarlandes das still gelegte Gebäude von C&A in der Victoriastraße in Saarbrücken nutzt, um Unternehmen mit Studierenden, Absolventen und erstmals auch Schülern zusammenzubringen. Damit haben Unternehmen die Gelegenheit, sich einer großen Bandbreite zukünftiger Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen vorzustellen. In der Vergangenheit konzentrierten sich die Messen immer nur auf Studierende und Absolventen oder auf Schüler und Schülerinnen.
Aber der Mangel an Nachwuchskräften vieler Unternehmen ist enorm. Während personalstarke Jahrgänge in den Ruhestand eintreten, rücken nur zahlenmäßig schwächere Jahrgänge aus den Schulen und Hochschulen nach. Im Ergebnis ist ein Fachkräftemangel auf breiter Basis zu beobachten.
Gleichzeitig wächst das Angebot an Qualifizierungsangeboten durch die Hochschulen. So bietet die htw saar alleine im Bereich der Wirtschaftswissenschaften eine große Zahl attraktiver Masterstudiengänge, beispielhaft in den Bereichen Marketing Science, Supply Chain Management, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Rechnung-, Prüfungs- und Finanzwesen, die auf https://studieren-master.de vorgestellt werden.
Das Jobbing Center ist nun ein weiterer Schritt, der saarländischen Wirtschaft Unterstützung bei der Suche nach Nachwuchskräften zu gewähren. Doch nicht nur die Unternehmen profitieren. Auch die Schüler, Studierenden und Absolventen können Kontakte zu Betrieben aufbauen und das reichhaltige Rahmenprogramm nutzen, das eine ganze Reihe von Workshops und Diskussionsrunden bietet. Außerdem haben die Unternehmen nicht nur Jobangebote für offene Stellen, sondern auch Angebote für Praktika und das Schreiben von Abschlussarbeiten dabei.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Falkenweg 2A
66287 QUIERSCHIED
Deutschlandfon ..: 0681/5867503
web ..: https://meine-ebooks.de/
email : familiegeorg@t-online.deProf. Dr. Stefan Georg lehrt an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes in der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften in den Themenfeldern Kostenrechnung, Kostenmanagement, Controlling und Business Planning. Zudem bietet er für Unternehmen individuelle Weiterbildungsprogramme an.
Pressekontakt:
Prof. Dr. Stefan Georg
Herr Stefan Georg
Falkenweg 2A
66287 QUIERSCHIEDfon ..: 0681/5867503
web ..: https://meine-ebooks.de/
email : familiegeorg@t-online.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Der Siegeszug der Drohnen hat gerade erst begonnen Deutsches Tierschutzbüro übergibt Petition mit 134.789 Unterschriften gegen Oldenburger Skandal-Schlachthof
Das neue Jobbing Center der htw saar
suchen auf Content veröffentlichen
Imageförderung durch Bloggen – jetzt Content veröffentlichen
New Content
- Gold und Kupfer aus Peru – Forte Minerals könnte Großes gelingen
- Eloro Resources freut sich über bedeutende Bohrergebnisse
- Goldpreis weiter auf Höhenflug
- Lake Victoria Gold prüft Kleinbergbau für schnellen Cashflow in Tansania!
- MAG kündigt Produktion aus Juanicipio für das erste Quartal 2025 an
- Zeus North America Mining Corp. nimmt auf dem Konzessionsgebiet Great Western in Idaho Proben von 7.300 g/t Silber und 4,25 Prozent Kupfer
- Bohrupdate von Tocvan hinsichtlich Gold-Silber-Projekt Gran Pilar – Bereitstellung von Unternehmensupdate und Ankündigung von Webinar
- Der Hüpfburgensong – Spring mit Steffi4Kids ins Glück
- Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
- Klondike Gold beginnt mit Explorations- und Bohrarbeiten für 2025
Content veröffentlicht in der Kategorie
Content veröffentlichen – Archiv
Content veröffentlichen
Comments are currently closed.