-
Weniger Druck- jetzt auch bei Einladungskarten!
Vorbei scheinen nun endgültig auch die Zeiten der gedruckten Einladungskarten zu sein.
Dies zumindest, wenn es nach dem Geschäftsmodell des seit dem ersten November aktiven Heilbronner Unternehmen „Die Kartenfabrik geht
Dort werden online, digitale Einladungskarten gemäß den Wünschen der Kunden designt.
Nach der Gestaltung erhalten die Kunden einen persönlichen Link, den Sie bequem mit Ihren Gästen teilen können.
Diese- einmal produzierte- Karte kann beliebig oft verschickt werden, ohne dass Druckkosten entstehen.
Ein Hauptaugenmerk soll auf Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und dem Schonen von Ressourcen liegen.
Angeboten werden eine Vielzahl an Design-Vorlagen, die es dem Kunden ermöglichen individuell und dem jeweiligen Anlass entsprechende Gestaltungen, der hospitierenden Designer des Unternehmens, zu erhalten.
Besondere Attraktivität für die Kunden verspricht sich der Geschäftsführer von „Die Kartenfabrik“ Herr Nikolaj Arnold davon, dass es auch möglich ist, den exakten Standort des Veranstaltungsortes digital einzufügen und sich via Routenplanung dorthin führen zu lassen.
Zudem bietet diese digitale Lösung die Möglichkeit, dass auch Zu- und Absagen automatisiert abgefragt werden und das nachtelefonieren obsolet wird.Ebenso können Tagesablauf, Wünsche für den Hochzeitstisch oder die Speisenauswahl integriert werden.
Wer trotz dieser Neuerungen nicht gänzlich auf das Althergebrachte verzichten möchte
und auch die Traditionalisten im Kreise der eingeladenen Personen erfreuen möchte,
bekommt die Möglichkeit auch die notwenigen Daten zu erhalten die zum Druck benötigt werden.
Diese bietet das Unternehmen nämlich auch noch an.
So ganz ist der Glaube an die Durchsetzungskraft des Geschäftsmodell offenbar doch noch nicht, könnte man unken.
Arnold ist jedoch guter Dinge, dass sich sein Projekt durchsetzen wird:
„Wenn man bedenkt wie viel Co2, Energie, Wasser und Abwasser durch den Einsatz digitaler Einladungskarten eingespart wird, geht daran kein Weg vorbei.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Die Kartenfabrik
Herr Nikolaj Arnold
Werderstrasse 87
74074 Heilbronn
Deutschlandfon ..: 0155-10724719
web ..: http://www.diekartenfabrik.com
email : info@diekartenfabrik.com„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Die Kartenfabrik
Herr Nikolaj Arnold
Werderstrasse 87
74074 Heilbronnfon ..: 0155-10724719
web ..: http://www.diekartenfabrik.com
email : info@diekartenfabrik.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Nachhaltige Computerschrottentsorgung in Osnabrück – Platz schaffen und Verantwortung übernehmen! Canada Nickel durchteuft Massivsulfid auf dem Projekt Bannockburn
Weniger Druck- jetzt auch bei Einladungskarten!
suchen auf Content veröffentlichen
Imageförderung durch Bloggen – jetzt Content veröffentlichen
New Content
- Eine neue Ära der Uranproduktion startet im Athabasca Becken
- Wie Goldvorkommen letztendlich entstehen
- Exklusive Pralinendosen und Herzdosen für Geschenke zum Valentinstag
- Medigene AG erweitert Patentportfolio um Patenterteilung für den gegen MAGE-A4 gerichteten T-Zell-Rezeptor in Japan
- Photovoltaik von Pillipp Haustechnik: Mit Leidenschaft und Kompetenz zu einer nachhaltigen Energieversorgung
- Erfolgreiche Anzucht von Jungpflanzen – Ein Leitfaden für Hobbygärtner
- Globale Uran-Nachfrage explodiert! Der Countdown läuft! In diese Cash-Maschine muss man jetzt rein!
- Premier American Uranium gibt die Gewährung leistungsbezogener Aktienoptionen und Aktieneinheiten mit beschränkten Rechten bekannt
- Stillwater Critical Minerals informiert über Anträge auf US-Bundesmittel
- Dirk Schomberg: Ihr Versicherungsvermittler nach § 34d im Raum Dortmund
Content veröffentlicht in der Kategorie
Content veröffentlichen – Archiv
Content veröffentlichen
Comments are currently closed.