-
Virtimo AG blickt auf erfolgreichen Start der AS4-Marktkommunikation nach BSI-Vorgaben im Sektor Strom
Alle Kunden der Virtimo AG, die im Sektor Strom tätig sind, können ihre Marktkommunikation dank Anbindung an den Virtimo Communication Service fortan AS4-konform nach den Vorgaben des BSI abwickeln.
Ab 1. April 2024 ist der Einsatz des AS4-Protokolls in der Marktkommunikation Strom verbindlich
Berlin, 28.03.2024 | Alle Kunden der Virtimo AG, die im Sektor Strom tätig sind, können ihre Marktkommunikation dank Anbindung an den Virtimo Communication Service [VICOS] fortan AS4-konform nach den Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik [BSI] abwickeln. Mit mehr als 90 % der Marktpartner ist eine Kommunikation via AS4-Protokoll bereits möglich. Das liegt weit über dem Marktdurchschnitt von 50 %, der die Umstellung nach Einschätzung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft [BDEW] erfolgreich abgeschlossen hat.
Auf VICOS ergibt sich damit eine hohe fünfstellige Anzahl an aktiven Verbindungen und mehrere hunderttausende Nachrichten pro Tag. Es verbleiben lediglich wenige Prozent an Marktpartnerverbindungen, innerhalb derer eine Kommunikation via AS4 noch nicht möglich ist, da der Gegenpart dafür noch nicht vollends die Weichen gestellt hat. Es hat viele Monate der Vorbereitung gegeben, die der Branche aufgezeigt haben, dass die Umstellung durchaus komplex ist und daher eine erprobte Lösung erfordert. Schließlich handelt es sich bei den Vorgaben nicht einfach nur um neue Anforderungen an die eingesetzte Software, sondern um eine vollständige Ablösung der Technologien, Serviceprozesse und Betriebsumfelder.
Mit VICOS ermöglicht die Virtimo AG ihren Kunden eine aufwandsarme Einführung von BSI AS4. Die Plattform verfügt über einen hohen Automatisierungsgrad über den gesamten Lifecycle – vom Import der Marktpartner über automatisierte Zertifikatsverwaltung bis hin zum automatisierten Wechsel. Eine einfache Integration mit Bestandssystemen über verschiedene Wege macht eine äußerst schnelle Anbindung neuer Kunden möglich.
„Die gesamte Abwicklung ist absolut reibungslos abgelaufen. Unser Go-live konnte bereits mit einigen Monaten Vorlauf erfolgen, als insgesamt noch sehr wenige Zertifikate am Markt waren und die Kommunikation via AS4-Protokoll nur mit wenigen anderen Marktpartnern möglich war. Die größte Herausforderung für uns war der Antragsprozess für die Zertifikate, die für jede Marktrolle eigens zu beantragen sind. Virtimo hat uns eine schnelle Systemanbindung und ein stressfreies Onboarding der Marktpartner ermöglicht und mit VICOS zudem zu jeder Zeit für Stabilität und Sicherheit gesorgt, denn auch in der Übergangsphase hat die doppelgleisige Kommunikation via Mail und AS4 problemlos funktioniert.“, erläutert Andreas Probst, IT-Leiter der Allgäuer Überlandwerk GmbH.
Mit dem Beschluss BK6-21-282 vom 31.03.2022 hatte die Bundesnetzagentur [BNetzA] auf Betreiben des BSI die Neuausrichtung der Marktkommunikation für die Sparte Strom verabschiedet. Vorerst ausgeschlossen sind die Bereiche Fahrplanmanagement und Redispatch, für die spätere Fristen beschlossen beziehungsweise erwartet sind. Die aktuellen Verfahren und Regelungen zur Nutzung von Mail und AS2 verlieren ihre Gültigkeit. Stattdessen ist die Einführung des Kommunikationsprotokolls AS4 unter Verwendung neuer Zertifikate aus der Smart-Meter-PKI verpflichtend.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Virtimo AG
Frau Janine Flohr
Behrenstraße 18
10117 Berlin
Deutschlandfon ..: 015162834158
web ..: https://www.virtimo.de/
email : janine.flohr@virtimo.deDie Virtimo AG ist Softwareherstellerin und IT-Beratungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Gegründet im Jahr 2010 arbeiten heute rund 120 Expert:innen für Virtimo in den Themenfeldern Softwareentwicklung, Consulting, Digitale Transformation, Systemintegration, Prozessautomatisierung, Cloud Services und Solutions sowie der Konzeption und Umsetzung fachspezifischer IT-Lösungen. Der Branchenschwerpunkt liegt in der Energiewirtschaft, darüber hinaus ist Virtimo für Kund:innen der Bereiche Automobil, Technik, Versicherungen und Handel tätig. Mehr unter virtimo.de
Pressekontakt:
Virtimo AG
Frau Janine Flohr
Behrenstraße 18
10117 Berlinfon ..: 015162834158
email : janine.flohr@virtimo.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Vizsla Silver vereinbart den Erwerb eines neu konsolidierten, ehemals produzierenden Silberdistrikts im aufstrebenden silber-goldreichen Panuco-San Dimas-Korridor in Mexiko Die neue TrendMiner-Version 2024.R1 bietet neue Event-Analytics-Funktionen zur Steigerung der betrieblichen Flexibilität und Rentabilität
Virtimo AG blickt auf erfolgreichen Start der AS4-Marktkommunikation nach BSI-Vorgaben im Sektor Strom
suchen auf Content veröffentlichen
Imageförderung durch Bloggen – jetzt Content veröffentlichen
New Content
- Kommunikationstraining im Unternehmen: Schlüssel für erfolgreiche Zusammenarbeit
- IT-ADVO aus Düsseldorf: Rechtssichere Entfernung negativer Online-Bewertungen
- Warum 2025 das Jahr des großen Ausbruchs wird – und welche Aktie jetzt jeder kennen sollte!
- Zarah Leander -ein musikalisch-szenischer Abend der Kammeroper Frankfurt
- SYNLawn begrüßt ersten offiziellen SYNLawn Vertriebspartner in Rumänien
- Wochenrückblick KW 17-2025: Zwischen Hoffnung und Vorsicht!
- Elektrosmog-Schutz inklusive: Die innovative Gewebevariante
- SAP Learning Hub: Die Zukunft des digitalen Lernens in der Unternehmenswelt
- Früherkennung bei Stromausfall mittels Alarmmelder
- Immobilienmakler Freiburg | Seidler Immobilien e.K.
Content veröffentlicht in der Kategorie
Content veröffentlichen – Archiv
Content veröffentlichen
Comments are currently closed.