-
Uranmarkt nähert sich dem Defizit weiter an
Die Attraktivität der Atomenergie hat zugenommen, ebenso wie die Nachfrage. Auch die Uranpreise steigen.
Und es steigen nicht nur die Uranpreise, sondern die Versorger schließen wieder langfristige Verträge ab. Russlands Invasion in der Ukraine hat zu einem Umdenken geführt. Die steigende Nachfrage nach Uran, während gleichzeitig das Sekundärangebot abnimmt, sorgen für eine höhere Produktion. Dies ist auch nötig, um den Bedarf der kommenden Jahre zu decken. Doch noch brauchen Uranunternehmen Preisanreize, um zu investieren. Für 2023 werden 143 Millionen Pfund U308 geschätzt, die aus den Minen kommen werden. Demgegenüber steht eine geschätzte Nachfrage von 181 Millionen Pfund U308, eine deutliche Lücke also. Da ein Ende des Russland-Ukraine-Krieges nicht in Sicht ist, wird damit gerechnet, dass sich Nuklearversorger mit Uran eindecken werden. Dass einige Länder von Stilllegungsplänen abgerückt sind und andere einen Zahn zulegen beim Bau neuer Atommeiler, ist bekannt. Die Atomkraft ist sowohl in den USA als auch in Europa wieder salonfähig geworden. Diese ganze Entwicklung sollte für steigende Uranpreise und für Freude bei den Urangesellschaften sorgen.
Auch in China wird der Bau von Reaktoren beschleunigt, acht bis zehn neue Atomkraftwerke sollen jährlich entstehen. Auch Indien will die Zahl seiner Kraftwerke vergrößern. Sind aktuell 22 Reaktoren aktiv, so sind acht in der Bauphase und zwölf weitere sind geplant. Neben den großen Volkswirtschaften streben auch diverse Entwicklungsländer nach der Kernenergie, beispielsweise die Türkei, Ägypten, die Philippinen oder Bangladesch. Uranunternehmen sollten also kein Problem haben, ihr Uran zu verkaufen.
Damit rücken Urangesellschaften wie etwa Labrador Uranium – https://www.commodity-tv.com/play/labrador-uranium-corporate-update-on-2023-exploration-plans/ – oder IsoEnergy – https://www.commodity-tv.com/play/newsflash-with-karora-resources-osisko-gold-royalties-tarachi-gold-isoenergy-and-caledonia-mining/ – ins Blickfeld der Anleger.
Im Athabascabecken in Saskatchewan arbeitet beispielsweise IsoEnergy an vielversprechenden und hochwertigen Uranprojekten. Labrador Uranium kommt bestens voran bei seinem Explorationsprogramm in Labrador. Dort im Central Mineral Belt besitzt die Gesellschaft ein großes Landpaket (152.000 Hektar Land).
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von IsoEnergy (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/iso-energy-ltd/ -) und Labrador Uranium (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/labrador-uranium-inc/ -)
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschlandfon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.dePressekontakt:
JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsbergfon ..: 015155515639
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
MHB STUMM GmbH ist auch 2022 aus Sicht seiner Bauherren ein Top-Anbieter Die Bedeutung des Mythos für eine neue Wissenschaft vom Menschen
Uranmarkt nähert sich dem Defizit weiter an
suchen auf Content veröffentlichen
Imageförderung durch Bloggen – jetzt Content veröffentlichen
New Content
- Lithium und Kobalt – Metalle der grünen Zukunft
- Neuerungen im Sommer: Ende der Leuchtstofflampe zum 25. August 2023
- Positive Preisaussichten für Uran
- Mit Agile Sprints Deine Produktentwicklung optimieren
- Agriversa.org – Die Milchkuh ist nicht das Klimaproblem
- Asep Inc. meldet bahnbrechende KI- Technologie zur schnellen Diagnose von Sepsis und verbesserten Superbug-Therapien
- „Frieden ist die Voraussetzung für Nachhaltigkeit“
- Vivid Sydney 2023 startet mit bisher erfolgreichsten Eröffnungswochenende
- Sibanye-Stillwater – Wertpapierhandel durch eine Führungskraft
- SunMirror AG: Fortschritte bei der Erstellung von Bohrzielen in SunMirrors Explorationslizenzen in West-Australien
Content veröffentlicht in der Kategorie
Content veröffentlichen – Archiv
Content veröffentlichen
Comments are currently closed.