-
Neueste Digitalisierungstrends für die tägliche Arbeitspraxis: CSS startet digitale Thementage 2023
Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft fokussieren aktuelle Themen und Trends aus den Bereichen Rechnungswesen und Personalwesen.
Künzell, 01. Februar 2023 – Spezielles Wissen rund um kaufmännische Unternehmensprozesse und neue Impulse für die tägliche Arbeitspraxis – dies erwartet interessierte Teilnehmer auf den kostenfreien, digitalen CSS Thementagen 2023. Auf zwei Online-Veranstaltungen fokussieren Experten der CSS AG sowie Fachreferenten aus Wirtschaft und Wissenschaft aktuelle Themen und Trends aus den Bereichen Rechnungswesen und Personalwesen, auf denen sich Kunden und Interessenten einen Überblick über die neuesten Digitalisierungstrends verschaffen können.
Thementag fokussiert zahlreiche steuerliche Änderungen des neuen Jahres
Den Start der etablierten CSS Veranstaltungsreihe macht der digitale Thementag Rechnungswesen am 15. Februar. Hier referiert Bernhard Lindgens vom Bundeszentralamt für Steuern, Bonn, über Aktuelles aus der Finanzverwaltung. Das Themenspektrum ist breit gefächert und reicht von den Neuerungen durch das Jahressteuergesetz 2022, darunter das dritte Entlastungspaket, die Vorsteueraufteilung oder der erleichterte Nachweis bei Zahlungsunfähigkeit, über die aktuellen Entwicklungen bei der Umsatzsteuer bis hin zu den verschärften Mitwirkungspflichten bei Außenprüfungen. Vermittelt werden zudem wertvolle Tipps rund um das Thema Digitaler Datenzugriff sowie zu den Prüfungserleichterungen beim Einsatz eines internen Kontrollsystems für Steuern (IKS).
Online-Event beleuchtet die aktuellen Lohnsteuer-Richtlinien 2023
Für Infos aus erster Hand aus dem Bereich Personalwesen sorgt auf dem Thementag am 16. Februar einmal mehr Steuerexperte Bernhard Lindgens: Neuerungen durch das Jahressteuergesetz 2022 stehen dabei ebenso auf dem Programm wie die Lohnsteuer-Richtlinien 2023, das dritte Entlastungspaket oder die betriebliche Altersvorsorge. Nützliche Informationen gibt es darüber hinaus zur Haftung des Arbeitgebers beim ELSTAM-Abruf, der digitalen Gehaltsabrechnung und der elektronischen Zeiterfassung.
Über die Wirkung von Lohn und Anreiz referiert als spezieller Gastredner Prof. Dr. Armin Trost von der Hochschule Furtwangen. Das spannende Thema: Unter welchen Voraussetzungen haben unterschiedliche Anreizkomponenten – z. B. Fixgehalt oder variable Vergütung – einen Einfluss auf die Gewinnung, Bindung, Motivation, das Gerechtigkeitsempfinden und auf die Zusammenarbeit im Team.
Wissenswertes rund um das Thema Controlling gibt es dann erstmals wieder als Präsenzveranstaltung auf dem Thementag am 20. April in Düsseldorf. Unter anderen referieren hier renommierte Keynote Speaker wie Prof. Dr. Volker Steinhübel vom Institut für Controlling Prof. Dr. Ebert GmbH in Nürtingen.
Anmeldungen zu den jeweiligen Online-Events sowie detaillierte Agenden unter
https://www.css.de/events/uebersicht/thementageFachseminare zum Jahreswechsel intensivieren Blick auf steuerliche Änderungen
Interessenten, die zum Thema tiefer einsteigen möchten, bietet CSS am 08. und am 15. Februar noch zwei kostenpflichtige Fachseminare zum Jahreswechsel an, in denen intensiv auf alles Wissenswerte rund um den Jahresabschluss eingegangen und die passende Umsetzung in eGECKO vermittelt wird.
Anmeldungen zu den Fachseminaren sowie detaillierte Agenden unter
https://www.css.de/css-akademie/uebersichtTermine Online
CSS Thementag Rechnungswesen
15.02.2023 | 10:00 – ca. 12:30 UhrCSS Thementag Personalwesen
16.02.2023 | 09:30 – ca. 12:30 UhrTermine vor Ort
DÜSSELDORF
20.04.2023 | Thementag ControllingMittelstandslösung eGECKO
Die branchenübergreifend einsetzbare Software eGECKO integriert und vernetzt auf effiziente, ganzheitliche Weise sämtliche Abläufe eines Unternehmens. Das Produktportfolio umfasst Lösungen für das Rechnungswesen (Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Konzernmanagement, Vertragsmanagement, Dokumentenarchiv), Controlling (Kostenrechnung, strategische Unternehmensplanung, Budgetierung, Kennzahlensystem, Rating), Personalwesen (Lohn- und Gehaltsabrechnung, Reisemanagement, Personalmanagement, Personalzeiterfassung), CRM sowie spezielle ERP-Komplettlösungen für ausgewählte Branchen.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
CSS AG
Frau Verena Quell
Friedrich-Dietz-Str. 1
36093 Künzell
Deutschlandfon ..: +49 (661) 9392-216
fax ..: +49 (661) 9392-325
web ..: http://www.css.de
email : verena.quell@css.deDie CSS AG entwickelt seit 1984 benutzerorientierte sowie branchenübergreifend einsetzbare Business Software für den anspruchsvollen Mittelstand – auch für den internationalen Unternehmenseinsatz. Die Softwarelösung eGECKO bietet als einzige Mittelstandslösung die komplette Integration von Rechnungswesen, Controlling, Personalwesen und CRM mit moderner Javatechnologie. Mit rund 3000 Kunden und mehr als 13.500 Firmen, darunter Organisationen, öffentliche Einrichtungen, mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne wie CAWÖ Textil, Hassia Mineralquellen, die WASGAU Produktions & Handels AG oder der VDMA, gehört CSS zu den großen Herstellern betriebswirtschaftlicher Software in Deutschland. Neben dem Hauptsitz in Künzell bei Fulda ist die CSS-Gruppe deutschlandweit mit knapp 300 Mitarbeitern und Standorten in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Lampertheim, München, Villingen-Schwenningen und Landsberg am Lech vertreten. Zum europaweiten Partnernetz von CSS zählen Unternehmen wie die Asseco Solutions AG, COBUS ConCept GmbH, Hetkamp GmbH, PLANAT GmbH, PDS GmbH oder PSI Automotive & Industry GmbH. Weitere Informationen zu CSS: www.css.de
Pressekontakt:
CSS AG
Frau Sarah Malkmus
Friedrich-Dietz-Str. 1
36093 Künzellfon ..: +49 (661) 9392-216
web ..: http://www.css.de
email : sarah.malkmus@css.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Sensationelle Übernahme nahe Patriot Battery Metals ($PMET). Neuer 552% Lithium Hot Stock nach 39.047% mit Patriot Battery Metals ($PMET) Oclean mit erfolgreichem Markteintritt
Neueste Digitalisierungstrends für die tägliche Arbeitspraxis: CSS startet digitale Thementage 2023
suchen auf Content veröffentlichen
Imageförderung durch Bloggen – jetzt Content veröffentlichen
New Content
- First Phosphate: Phosphat für die Batterieindustrie wird sehr lange sehr gefragt sein
- Dombey stellt das phänomenale Crypto-Mining-Werkzeug vor
- Inventarisierungssoftware schafft Überblick über Geräte, IT-Equipment und Büromöbel
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Tödlicher Ostfriesenschwindel“ von Elke Nansen im Klarant Verlag
- HannoverKreativ und Kuchenmesse 2023 verwandeln Eilenriedehalle in Hannover in ein Kreativparadies
- Ist Frieden per Gesetz möglich? – 7. Jubiläumsfeier der Deklaration des Friedens und der Beendigung der Kriege
- MCF Energy wechselt an den OTCQX
- Sibanye-Stillwater – Wertpapierhandel durch einen Direktor
- MicroVision kündigt Retail Investor Day in Redmond, WA, am 14. April 2023 an
- Come.to: Der schnelle und einfache Linkverkürzer
Content veröffentlicht in der Kategorie
Content veröffentlichen – Archiv
Content veröffentlichen
Comments are currently closed.