-
Neue Folgen des Pankower Kleingartenskandals: Urteil des Landgerichts Berlin: Zum Verein Alte Baumschule e.V.
Die ersten Kündigungen der Zwischenpachtverträge (ggü. dem BV) wurden bereits ausgesprochen. Heute hat das Landgericht Berlin ein Urteil verkündet: Dabei ging es um den Verein „Alte Baumschule e.V.“.
——————————————————————————
Die ersten Kündigungen der Zwischenpachtverträge (ggü. dem Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow) wurden bereits ausgesprochen. Betroffen ist u.a. der Verein „Alte Baumschule“ e.V. Heute, am 15.6.2023, hat das Landgericht Berlin ein Urteil verkündet: Der Kläger, die Spree Bridge … GmbH (Grundeigentümer) hat gewonnen, die Kündigung des Vertrages zwischen Eigentümer und BV ist nach Auffassung des Landgerichts rechtens, der Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow hat verloren. Von den Kleingärtnern gezahlte Pachtgelder waren in exorbitanter Höhe vom BV nicht weitergeleitet worden. Jetzt wird die Zukunft für die dortigen Kleingärtner schwierig. Sehr schwierig. Über 80 % der Parzellen bei „Alte Baumschule“ sind betroffen.
Im Gerichtssaal waren 7 oder 8 Zuschauer anwesend (von mehreren Pankower Kleingartenvereinen). Ich, Axel Quandt, war auch einer der Zuschauer.
——————————————————————————
Ein weiteres Thema: Wer waren die Helfer und Helfershelfer von Viola Kleinau, die Unterstützer, die Förderer, die „Begünstigten“ ?
Auf breitester Ebene, und keineswegs nur strafrechtlich, sondern auch zivilrechtlich, vereinsrechtlich und, vor allem, verbands- und vereinspolitisch (!) sind Verantwortlichkeiten gründlich zu klären: Es geht um Sachaufklärung und Verhinderung einer Neuauflage:
——————————————————————————
Zur Erinnerung:
Lesen Sie auch unseren Artikel „Aus der Polizeiakte“ (zu Viola Kleinau).
Erneut erneut erneut erneut bitten wir darum, gegen uns Klage einzureichen, wenn in diesem Artikel falsche Tatsachenbehauptungen aufgestellt wurden:
https://www.pankower-gartenzwerge.de/interessengegensätze/aus-der-polizeiakte/
——————————————————————————
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Pankower Kleingärtner
Herr Axel Quandt (Herausgeber)
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlin
Deutschlandfon ..: 0162-4347095
web ..: https://www.pankower-gartenzwerge.de/
email : zeitschrift@pankower-gartenzwerge.deZeitschrift zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht. www.pankower-gartenzwerge.de
/ Kritische Pankower Kleingärtner
Pressekontakt:
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Pankower Kleingärtner
Herr Axel Quandt (Herausgeber)
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlinfon ..: 0162-4347095
web ..: https://www.pankower-gartenzwerge.de/titelseite/zur-person-des-herausgebers/
email : zeitschrift@pankower-gartenzwerge.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Neuheiten und Aktionen rund um die Fliese Clarence Seedorf und Khabib Nurmagomedov unterzeichnen mit ihrer SK Sports Holding eine weltweite Partnerschaftsvereinbarung mit FITLIGHT
Neue Folgen des Pankower Kleingartenskandals: Urteil des Landgerichts Berlin: Zum Verein Alte Baumschule e.V.
suchen auf Content veröffentlichen
Imageförderung durch Bloggen – jetzt Content veröffentlichen
New Content
- Christian Gottschling: Immobilien-Experte mit Rundum-Service für problembehaftete Objekte
- Zukunftsfähigkeit von Kaminen: Effizienz und Nachhaltigkeit im Fokus
- Foran Mining startet durch: Das bisher größte Bohrprogramm entfesselt das volle Potenzial der ,Tesla‘-Zone!
- Giant Mining Corp. setzt die Zusammenarbeit mit RESPEC für Bewertungsarbeiten und technische Dienstleistungen beim Kupferprojekt Majuba Hill in Nevada fort
- Mustang Energy erhält Explorationsgenehmigung für die Projekte Roughrider South und Cigar Lake East in Saskatchewan
- Beyond Oil schließt mit Latitude Ltd. eine Rahmenvertriebsvereinbarung im Wert von 8,3 Mio. US$ für die Vereinigten Staaten ab
- Medigene AG übt erste Tranche des Standby Equity Purchase Agreements aus
- Ein Stern für eine „Küche voller Finesse“ in der Hubertusstube
- Mit Wolfgang Wurzer das ökologische Porto erkunden
- ZenaTech meldet Notierung seiner Stammaktien an der mexikanischen Wertpapierbörse
Content veröffentlicht in der Kategorie
Content veröffentlichen – Archiv
Content veröffentlichen
Comments are currently closed.