-
Lichtbauelemente in Szene gesetzt
BAU 2019: Rodeca präsentiert anspruchsvolle Designlösungen
Auf der BAU 2019 in München stellt die Rodeca GmbH ihr breites Produktportfolio an lichtdurchlässigen Bauelementen aus Polycarbonat vor. Besonderes Augenmerk liegt auf den zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten für Wand, Dach und Fassade. Diese werden zum Beispiel durch speziell eingefärbte oder hinterleuchtete Paneele erzielt. Eine weitere Neuheit: Das Programm an matten Farben – für eine noch ausdrucksstärkere Oberflächengestaltung.
Am 14. Januar 2019 ist es soweit: In München startet die BAU, Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme. Alle zwei Jahre präsentieren Unternehmen aus der ganzen Welt ihre Produkte, Innovationen und Neuheiten rund um das Planen, Bauen und Gestalten von Gebäuden. Als bedeutender Treffpunkt der Branche ist die Messe richtungsweisend für aktuelle sowie zukünftige Trends und Innovationen.
Auch die Rodeca GmbH mit Sitz in Mülheim an der Ruhr ist als Aussteller auf der Messe vertreten. Am Stand 430 in Halle C2 präsentiert der Spezialist für transluzente Fassaden- und Dachsysteme auf 70 Quadratmetern zahlreiche Produkte und Innovationen rund um das Leitthema „Licht durch Dach und Wand“. Die transluzenten Bauelemente werden für Maßnahmen in den Bereichen Neubau, Modernisierung und Sanierung entwickelt. Sie eignen sich als architektonisch anspruchsvolle Lösungen sowohl für die Einkleidung von Gebäuden als auch für den Einbau in der Laibung oder für den Innenausbau. Im Fokus des Auftrittes in München stehen Lichtbauelemente aus dem Material Polycarbonat, die auf unterschiedlichste Art in Szene gesetzt werden können. So hat das Unternehmen beispielsweise die Designserie entwickelt, durch welche die Paneele unterschiedlich eingefärbt zu einzigartigen, optischen Highlights werden. Auch ganz individuelle hinterleuchtete Gestaltungen sind aufgrund der Transluzenz der Elemente möglich. Ferner präsentiert Rodeca auf der BAU das neue Programm an matten Farben. Die spezielle Oberflächenstruktur verleiht den Lichtbauelementen ein äußerst edles Erscheinungsbild und hierbei kommen die gewählten Farben besonders kräftig zur Geltung. Gleichzeitig zeichnet sich die matte Ausführung – im Vergleich zum Standard – durch eine geringere Oberflächenreflektion aus.
Neben diesen Produktentwicklungen erhalten alle Fachbesucher anhand konkreter Projektbeispiele einen Eindruck von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Produkte.
Interessierte erhalten weitere Informationen zu den Produkten von Rodeca vom 14. bis 19. Januar 2019 am Stand 430 in Halle C2.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Rodeca GmbH
Frau Jenny Peters
Freiherr-vom-Stein-Str. 165
45473 Mühlheim an der Ruhr
Deutschlandfon ..: 0208 / 76502-0
fax ..: 0208 / 76502-11
web ..: https://www.rodeca.de/
email : info@rodeca.deDie Rodeca GmbH hat sich als Produzent für lichtdurchlässige Fassaden- und Dachsysteme international einen Namen gemacht. Mit dem Firmensitz in Mülheim an der Ruhr und Produktionsstätten in Deutschland, Brasilien und Italien exportiert das Unternehmen in mehr als 100 Länder weltweit. Dabei setzt es bei der Herstellung von Lichtbauelementen auf das leistungsfähige Material Polycarbonat. Das Einsatzspektrum reicht von Wand-, Dach- und Fassadengestaltungen bis hin zu Renovierungsmaßnahmen.
Pressekontakt:
Kommunikation2B
Frau Malina Drees
Westfalendamm 69
44141 Dortmundfon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Saturn Oil & Gas vor dem nächsten Kursanstieg Sibanye-Stillwater behält günstige Kreditvereinbarung für 2019 bei
Lichtbauelemente in Szene gesetzt
suchen auf Content veröffentlichen
Imageförderung durch Bloggen – jetzt Content veröffentlichen
New Content
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- The Romans: Nach „Cotton Eye Joe“- Annika singt jetzt Bernarda
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
- First Mining kündigt Vereinbarung mit First Majestic Silver zur Beschleunigung der letzten Silber-Stream-Zahlung für Springpole und zur Änderung der Bedingungen der Warrants an
- Neuer Rekordpreis beim Gold ist nahe
- Die wahre Rolle des Goldes
- „Stimmfluencer dank Strahlkraft“ Tages-Workshop am 22. März 2025 in Senden
- Reply auf der NVIDIA GTC 2025: Wie KI-Agenten und Digital Humans die Customer Experience neu definieren
Content veröffentlicht in der Kategorie
Content veröffentlichen – Archiv
Content veröffentlichen
Comments are currently closed.