-
Kontaktloses Bezahlen wird stylish
Das Münchner Startup PAYCELET, ausgezeichnet mit dem Red Dot Smart Product Award 2023, erfindet das Bezahlarmband neu.
PAYCELET ist die neue Marke, wenn es um das kontaktlose Bezahlen [PAY], verpackt in einem stylishen Armband [BRACELET] geht. Dabei ergeben PAY und BRACELET den Firmennamen und beschreiben die Funktion gleichermaßen. Das PAYCELET.
Das Bezahlarmband, mit dem man weltweit mit VISA und Mastercard sicher, smart und stylish im Handumdrehen bezahlen kann.
Der Gründer und Erfinder des PAYCELETs Felix Loipetssperger fand Bezahlen im Handumdrehen, wie man es bereits seit einigen Jahren von Smartwatches kennt, von Anfang an spannend und praktisch. Allerdings störte ihn das Design der bisher verfügbaren Angebote. So war die Idee geboren, selbst ein stylishes Bezahl-Accessoire zu entwickeln.
Nach zwei Jahren Entwicklung ist das PAYCELET seit Sommer 2023 erhältlich. Im PAYCELET kommt die neueste Antennengeneration von Infineon zum Einsatz. Dadurch konnte eine sehr kompakte Bauweise des Hightech-Keramikverschlusses, der in Deutschland gefertigt wird, erreicht werden. Der zum Patent eingereichte Verschluss des Armbands kommt ohne Akku oder Batterie aus und funktioniert ähnlich einer Plastik-Kreditkarte nur durch das Elektromagnetische-Feld eines Bezahlterminals.
Neben der Funktion des PAYCELET steht vor allem die Optik und die Individualisierbarkeit, wie auch die Nachhaltigkeit im Fokus. Der wasserfeste Verschluss lässt sich auf beiden Seiten vom Armband trennen und ist somit universell für verschiedene Armbänder geeignet. Zum Launch wird das PAYCELET aktuell mit Segeltauarmbändern aus recycelten PET-Flaschen angeboten. Die Flaschen hierfür werden in Europa gesammelt und zu einem Garn verarbeitet. Die Produktion des Seils und der Armbänder erfolgte bisher in Portugal. Zur weiteren Optimierung der Lieferkette wird diese derzeit ebenfalls nach Deutschland verlagert.
Aktuell arbeitet das Unternehmen an weiteren Innovationen und Armband-Designs.
Das PAYCELET ist ab EUR 109,– auf www.paycelet.de mit mehr als 100 individuellen Kombinationsmöglichkeiten erhältlich. Man hat derzeit die Auswahl zwischen 2 Keramikverschlüssen und Armbändern in 10 Farben und 7 Größen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
PAYCELET GmbH
Herr Felix Loipetssperger
Jahnplatz 4
82166 Gräfelfing
Deutschlandfon ..: +49 89 8583607140
web ..: https://www.paycelet.de/
email : service@paycelet.deDas Unternehmen PAYCELET GmbH wurde 2021 von Felix Loipetssperger in München gegründet. Das Unternehmen entwickelt Produkte zum kontaktlosen Bezahlen. Der Fokus liegt dabei darauf, die Funktion mit einer ästhetischen Komponente zu verbinden.
Pressekontakt:
PAYCELET GmbH
Herr Felix Loipetssperger
Jahnplatz 4
82166 Gräfelfingfon ..: +49 89 8583607140
email : service@paycelet.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
NorgesGruppen wählt Manhattan, um das Wachstum seiner Premium-Supermarkt-Marke MENY voranzutreiben Jens-Philipp Jung erhält Auszeichnung „Capital – Top 40 unter 40“
Kontaktloses Bezahlen wird stylish
suchen auf Content veröffentlichen
Imageförderung durch Bloggen – jetzt Content veröffentlichen
New Content
- Romantische Hochzeiten erleben einen Aufschwung: Heiraten im Trend, jedoch rückläufige Zahlen in 2023
- Events auf dem Sonnenhof
- Baustoffindustrie beteiligt sich an Denkfabrik für serielles Bauen
- Brand SEO: Wie Sie Ihre Marke online stärken können
- Romantische Hochzeiten auf dem Sonnenhof
- Graphitanoden von Volt überzeugen nach wie vor mit hervorragender Leistung
- Renommierter Fotograf Marcel Sauer präsentiert sein neues Meisterwerk „Urban Faces – New York City“
- Eilt: Historischer Uran-Bullenmarkt startet – Kernenergie wird verdreifacht. Massives Kaufsignal. Diesen 231% Uran Hot Stock jetzt kaufen nach 1.619% mit Uranium Energy ($UEC), 2.527% mit IsoEnergy ($ISO), 3.133% mit Cameco ($CCJ), 3.989% mit NexGen Energy ($NXE), 21.300% mit EnCore Energy ($EU)
- Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi „Friesenboot“ von Sina Jorritsma im Klarant Verlag
- Was sagen Patientinnen und Patienten über ihre Behandlung bei Prof. Dhom?
Content veröffentlicht in der Kategorie
Content veröffentlichen – Archiv
Content veröffentlichen
Comments are currently closed.