-
Keysight ist Mitglied im CharIN e.V.
Keysight (NYSE: KEYS) ist jetzt Mitglied im Verein CharIN e.V., der die Weiterentwicklung des Combined Charging System (CCS) für batteriebetriebene Fahrzeuge beschleunigt.
Zur Unterstützung der Bemühungen von CharIN, einen globalen Standard für das Laden von Elektrofahrzeugen zu etablieren, wird Keysight Expertise in den Bereichen Ladekommunikationsprotokolle, Leistungselektronik, elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und Messtechnik einbringen. Um Innovationen und Konzepte der Elektromobilität weltweit voranzutreiben, wird Keysight die Implementierung von Gleichstrom-Schnellladegeräten aktiv unterstützen und gemeinsam mit CharIN dazu beitragen, die Interoperabilität zwischen Elektrofahrzeugen und Ladestationen zu gewährleisten.
Die Energieübertragung und der zuverlässige Datenaustausch zwischen Elektrofahrzeugen und Ladestationen sind grundlegende Voraussetzungen für einen sicheren und funktionierenden Ladevorgang. Neben den technischen und rechtlichen Anforderungen müssen bei der Produktentwicklung auch Umweltaspekte wie das Stromnetz vor Ort und die klimatischen Bedingungen berücksichtigt werden. Das Scienlab-Portfolio von Keysight bietet modulare, anpassbare Testlösungen für alle Automotive-Ladesysteme und -Batterien, einschließlich CCS-Hochleistungs-DC-Ladung mit bis zu 1.000 V / 350 kW.
„Keysight ist stolz darauf, Mitglied im Verein CharIN e.V. zu sein und unser Fachwissen in den Bereichen Leistungselektronik und elektronische Prüftechnik zu nutzen, um Innovationen im Bereich E-Mobilität in der Automobil- und Energiebranche zu ermöglichen“, sagte Siegfried Gross, Vice President und General Manager der Keysight-Gruppe Automotive and Energy Solutions. „Keysight bietet seinen Kunden flexible Testlösungen für das Laden von Applikationstests mit Schwerpunkt sowohl auf Fahrzeugen als auch auf Ladestationen.“
„Wir freuen uns, die Keysight Technologies Deutschland GmbH als Mitglied des CharIN e.V. begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auch, die wertvollen Fokusgruppenbeiträge mit Keysight fortzusetzen, die wir vor langer Zeit erfolgreich mit Scienlab begonnen haben“, sagte Claas Bracklo, Vorsitzender des CharIN e.V.
Weitere Informationen über das Portfolio von Keysight an Automotive-Testlösungen finden Sie unter www.keysight.com/find/automotive
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Keysight Technologies Deutschland GmbH
Herr Andrea Dodini
Herrenberger Str. 130
71034 Böblingen
Deutschlandfon ..: +49 7031 4640
web ..: https://www.keysight.com
email : keysight@prolog-pr.comPressekontakt:
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 Münchenfon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : keysight@prolog-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Deutsche Gesellschaft für Urologie lobt ihren Medienpreis zum sechsten Mal aus Lesung im Literatur-Café: „Leben und Lachen“
Keysight ist Mitglied im CharIN e.V.
suchen auf Content veröffentlichen
Imageförderung durch Bloggen – jetzt Content veröffentlichen
New Content
- Wochenrückblick 11-2025: Fünf Zentralbanken und ein Ziel!
- Evelyn Burdecki ist das neue Werbegesicht von Stadionliebe® – eine Zusammenarbeit mit Biss
- ExoPTEN präklinische Studie zeigt signifikantes Potenzial zur Verbesserung der motorischen Funktion, des Blutflusses und der Genesung nach Rückenmarksverletzungen
- Nachhaltige Innovation: Co2Coin fördert Wachstum von Kiri-Baum-Plantagen
- Handwerkliche Projekte in der Jugendhilfe: Mehr als nur Beschäftigung
- SAP S/4HANA: Die smarte Zukunft des ERP-Systems
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- The Romans: Nach „Cotton Eye Joe“- Annika singt jetzt Bernarda
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
Content veröffentlicht in der Kategorie
Content veröffentlichen – Archiv
Content veröffentlichen
Comments are currently closed.