-
Infoabend am 7. September 2022 für Sprachtalente: Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) – Last-Minute-Bewerbung
An Sprachtalente richtet sich die Ausbildung geprüft. Fremdsprachenkorrespondent IHK (m/w/d). Am 7.9. informiert die Übersetzer- u. Dolmetscherschule Köln. Bewerbung zum Ausbildungsstart noch möglich.
Wer nach dem Schulabschluss einen anerkannten Beruf mit Fremdsprachen sucht, kann sich an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln über die Ausbildung Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) informieren. Die Schule lädt am Mittwoch, 7. September 2022 um 18 Uhr zu einem Informationsabend ein. Die Schulleitung stellt die Präsenzausbildung „geprüfter Fremdsprachenkorrespondent IHK“ (m/w/d) und „staatlich geprüfter Übersetzer“ (m/w/d)“ für Englisch vor. Interessierte lernen dann die Inhalte der Sprachausbildungen kennen. Zudem können sie sich die Schulräume und den Campus anschauen. Last-Minute-Bewerbungen für den Semesterstart am 19. September sind jetzt noch möglich. Die Veranstaltung findet statt im Schulgebäude V3, Raum 103 auf dem Campus der „Rheinischen“, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln-Ehrenfeld. Eine vorherige Anmeldung zur Veranstaltung ist per Formular auf https://www.dolmetscherschule-koeln.de/ erforderlich.
Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d) legt Grundstein für eine internationale Karriere
Die Berufsausbildung zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten IHK (m/w/d) dauert ein Jahr. Diese Vollzeit-Ausbildung bietet den Grundstein für eine internationale Karriere. Als Zweitsprachen werden Französisch und Spanisch angeboten. Die praxisorientierte Sprachausbildung vermittelt zudem umfassende Fachkenntnisse in kaufmännischen Bereichen wie in BWL, VWL, EDV, Bürokommunikation und die Techniken des Übersetzens.
Die Ausbildung findet am Campus in Köln-Ehrenfeld in den Räumen der Übersetzer- und Dolmetscherschule statt. Unterricht ist montags bis freitags von 9:20 bis 15:20 Uhr.
Praxisorientierte Fremdsprachen-Ausbildung statt Studium
Die Ausbildung Fremdsprachenkorrespondent*in richtet sich an Interessierte mit guten Englisch-Sprachkenntnissen mit Abitur oder Fachoberschulreife. Durch ihre Praxisorientierung bietet die schulische Ausbildung eine gute Alternative zu einem wissenschaftlichen Sprach-Studium.
Darüber hinaus nutzen viele diese Sprachausbildung, um eine mögliche Wartezeit auf ein Hochschulstudium mit einer anerkannten Berufsausbildung zu überbrücken. Auch nach einem Englisch-Studium kann die Berufsqualifikation Fremdsprachenkorrespondent*in wertvoll sein für die Karriere. Wer möchte, kann sich nach der bestandenen IHK-Prüfung in einer weiteren einjährigen Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) qualifizieren.
Ausbildung vermittelt das Know-how der Geschäftskommunikation
In 12 Monaten lernen angehende Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d) schriftliche und auch mündliche Geschäftskommunikation. Sie übersetzen allgemeinsprachliche, wirtschafts- oder unternehmensbezogene Texte und erstellen Berichte oder Präsentationen. Des Weiteren vermittelt die Schule die Grundlagen des Wirtschaftslebens, um praxisorientiert auf den internationalen Geschäftsalltag vorzubereiten. Zudem vertiefen die Kursteilnehmenden ihr Know-how für die ausländische Kundenbetreuung und erlangen Sicherheit für den geschäftlichen Small-Talk auf Englisch.
Die Kursgebühr beträgt monatlich 395 Euro. Die zertifizierte Vollzeit-Ausbildung „geprüfter „Fremdsprachenkorrespondent IHK“ (m/w/d) kann auf Antrag mit öffentlichen Mitteln wie BAföG oder Bildungsgutschein gefördert werden.
Wo arbeiten Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d)?
Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d) sind vorwiegend für internationale Unternehmen in verschiedenen Branchen tätig. So führen sie beispielsweise die fremdsprachliche Korrespondenz, fertigen Übersetzungen an, betreuen ausländische Handelskontakte und werden auch auf Messen sowie Konferenzen eingesetzt.
Weitere Informationen: https://www.dolmetscherschule-koeln.de/ausbildungen/fremdsprachenkorrespondent/
Kontakt: Übersetzer- und Dolmetscherschule, Vogelsanger Straße 295, 50825 Köln, Telefon: 0221/ 54687-2062, kontakt@dolmetscherschule-koeln.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln
Frau Carly Tyson-Fendt
Vogelsanger Str. 295
50825 Köln
Deutschlandfon ..: 0221/ 54687-2062
web ..: https://www.dolmetscherschule-koeln.de
email : kontakt@dolmetscherschule-koeln.deDie Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln gehört zum RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln, das seit über 50 Jahren im Bereich berufliche und studienbezogene Aus- und Weiterbildung tätig ist.
Die Übersetzer- und Dolmetscherschule bietet die Präsenzausbildungen zum Fremdsprachenkorrespondenten (m/w/d) und Übersetzer (m/w/d) seit 2010 an. Seit 2015 ermöglicht die Schule auch im Online-Kurs den Abschluss in fünf Sprachen für staatlich geprüfte Übersetzer*innen.
Für bereits qualifizierte Übersetzer*innen gibt es eine Zusatz-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Dolmetscher (m/w/d) in der Sprachenkombination Englisch/Deutsch.
Die Schule ist zertifiziert von der Agentur für Arbeit. Zu den Partnerinstitutionen gehören u.a. die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) und die Rheinische Akademie Köln (RAK).
Pressekontakt:
Redaktionsbüro Beatrix Polgar-Stüwe
Frau Beatrix Polgar-Stüwe
Schillingsrotter Str. 7
50996 Kölnfon ..: 0221 9352940
email : mail@polgar-stuewe.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
EV Resources Limited: Erweiterung der Kaufoption für das Zinn-Wolfram-Projekt Christina Heute massiver Kurssprung. Unmittelbar vor Übernahme. Massives Kaufsignal. Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.324% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.410% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) und 8.050% mit EnCore Energy ($EU.V)
Infoabend am 7. September 2022 für Sprachtalente: Fremdsprachenkorrespondent (m/w/d) – Last-Minute-Bewerbung
suchen auf Content veröffentlichen
Imageförderung durch Bloggen – jetzt Content veröffentlichen
New Content
- Gold – es geht nach oben mit dem Preis
- Der Uranpreis hat die 50 US-Dollar-Hürde übersprungen
- Novigenix gibt den ersten Abschluss seiner $20 Mio.-Serie B bekannt
- Hilfe für Senioren im Alltag: Lebenshelferin Jeannette Kießig startet in Stuttgart
- Troilus meldet den Verkauf ausgewählter Konzessionsgebiete an den aufstrebenden Lithiumproduzenten Sayona Mining Ltd. für 40 Millionen CAD, behält eine 2%ige NSR-Lizenzgebühr und kündigt zusätzliche Investition in Höhe von 4,8 Millionen CAD mittels Privatplatzierung an
- Rock Tech reicht letzten Teilantrag im Genehmigungsverfahren für Europas ersten Lithiumhydroxid-Konverter ein
- Nachhaltigkeit ist Thema des Jahrzehnts: Mit DENSO Lieferketten sichern und Prozesse optimieren
- Legible veröffentlicht das erste „lebende Buch“ des Bestsellerautors T. Harv Eker
- Silver X meldet die Ergebnisse eines Arbeitsprogramms auf der Bergbaukonzession Lily 19 neben dem aktuellen Betrieb bei Tangana
- In Lieferketten starke Glieder: Frachtenbörsen
Content veröffentlicht in der Kategorie
Content veröffentlichen – Archiv
Content veröffentlichen
Comments are currently closed.