-
Geförderter Glasfaserausbau im Rheinisch-Bergischen-Kreis – Beratungen am Infomobil direkt vor Ort
Der Provider epcan GmbH aus dem Westmünsterland führt seit einigen Wochen eine Nachfragebündelung für den geförderten Glasfaserausbau im Rheinisch-Bergischen-Kreis durch.
Um allen betroffenen Anwohner*innen noch einmal die Gelegenheit für ein persönliches Gespräch zu bieten, wird die epcan GmbH in der nächsten Woche mit einem Infomobil im Kreis unterwegs sein.
Dort haben interessierte Bürger*innen die Möglichkeit, ihre Fragen direkt zu stellen und erhalten Hilfestellungen bei der Einreichung des Vertrages.
In folgenden Ortschaften wird das Infomobil vor Ort sein:
19.06.2023 – 11-14 Uhr in Hoffnungsthal (Rösrath)
19.06.2023 – 15-18 Uhr in Federath (Overath)
20.06.2023 – 11-14 Uhr in Kürten
20.06.2023 – 15-18 Uhr in Dabringhausen (Wermelskirchen)
Die genauen Standplätze finden Sie unter: www.epcan.de/infomobil
Die Förderung von Bund und Land berücksichtigt bei dem Glasfaserausbau der „weißen Flecken“ alle Adressen, die weniger als 30 Mbit/s empfangen können. Ob eine bestimmte Adresse Teil des Projektes ist, kann ganz einfach unter: http://www.epcan.de/verfuegbarkeit
Bis zum 30.06.2023 können betroffene Anwohner*innen noch einen Vertrag für einen geförderten, kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins Haus einreichen. Dies ist ganz einfach online möglich unter: http://www.epcan.de/rbk oder direkt am Infomobil.
Fragen zum gefördertem Projekt oder zu Glasfaser im Allgemeinen können auch gerne direkt telefonisch unter 02564-883374 oder per E-Mail an epcan@epcan.de gestellt werden. Viele Details und erklärende Videos rund um das Förderprojekt im Rheinisch-Bergischen-Kreis sind zudem online auf der Website zu finden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
epcan GmbH
Herr Robin Kodera
Stadtlohner Str. 6
48691 Vreden
Deutschlandfon ..: 02564/883374
web ..: https://www.epcan.de
email : rok@epcan.deWir sind epcan! 2008 gegründet sind wir beim Thema Breitband und Cloud ganz vorne mit dabei. Mit unseren über 60 Spezialisten stehen wir über 17.000 Privat- und 1.000 Geschäftskunden zur Verfügung. Wir bringen die #echteGlasfaser vorran, in NRW und Niedersachsen.
Pressekontakt:
epcan GmbH
Herr Robin Kodera
Stadtlohner Str. 6
48691 Vredenfon ..: 02564/883374
email : rok@epcan.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Die Kammeroper Frankfurt bezaubert mit Rossinis „Seidener Leiter“ Eureka Lithium gibt Termin für den Abschluss der zweiten Tranche seiner Privatplatzierung bekannt
Geförderter Glasfaserausbau im Rheinisch-Bergischen-Kreis – Beratungen am Infomobil direkt vor Ort
suchen auf Content veröffentlichen
Imageförderung durch Bloggen – jetzt Content veröffentlichen
New Content
- Gold fasziniert immer
- Die World Money Fair 2025 startet am 30. Januar in Berlin
- Die USA bleibt ein beliebtes Ziel für Bildung – Politische Wechsel haben keinen Einfluss auf Schulwahl
- Quimbaya Gold: Neue Untersuchung soll Goldadersystem auf Tahami South aufdecken
- Wöllhaf-Gruppe expandiert mit innovativen Souvenir-Konzepten am Flughafen Frankfurt
- Niobium: Dynamisches Nachfragewachstum weckt Anlegerinteresse
- NurExone: Eigene Master Cell Bank sichert Lieferkette und eröffnet zusätzliche Umsatzmöglichkeiten
- Zech Management vereint Dienstleistungsqualität und soziale Nachhaltigkeit
- Deutsches Edelmetallhaus GmbH insolvent
- Orientierung fürs Auslandsjahr: Live-Online-Veranstaltungen mit Schulen aus Kanada & Down Under vom 4.-8.2.25
Content veröffentlicht in der Kategorie
Content veröffentlichen – Archiv
Content veröffentlichen
Comments are currently closed.