-
Ein Phönix aus der Asche des Genozids ?
Manche Reiseberichte sind unterhaltsam, andere eher informativ. „RUANDA – Notizen zu einer Reise im Herbst 2022“ gehört eindeutig zu letzterer Kategorie.
Im April 1994 begann in Ruanda ein das ganze Land erfassender Albtraum, der rund drei Monate dauern sollte: Nachbarn verstümmelten, vergewaltigten und erschlugen sich gegenseitig, in den Flüssen schwammen unzählige Leichen und bis heute sind immer noch nicht alle Massengräber aus dieser Zeit gefunden. Als im Juli 1994 die Gewaltorgie durch den Einmarsch der RPF in Kigali schließlich beendet wurde, hatten rund achthunderttausend Menschen ihr Leben verloren und mehrere hunderttausend weitere waren auf der Flucht.
Wie sieht ein derart versehrtes Land knapp dreißig Jahre nach solch katastrophischen Ereignissen aus? Wie verhalten sich diejenigen zu- und miteinander, die als Täter oder Überlebende heute wieder Tür an Tür wohnen? Ist es möglich auf der Basis dieser Verbrechen gegen die Menschlichkeit wieder eine Zivilgesellschaft aufzubauen? Und wenn ja, mit welchen Maßnahmen, Techniken und Hilfestellungen für die Bevölkerung ist ein solches Unterfangen möglich?
Katharina Füllenbach geht diesen Fragen im Rahmen eines Reiseberichtes nach. Eingebettet in Beschreibungen, Beobachtungen und zuweilen selbstironische Überlegungen zum eigenen Reiseverhalten widmet sie sich im ersten Teil des Buches den historisch-kolonialen Ursprüngen der späteren Katastrophe. Sie zeichnet die Ereignisse von 1994 nach und beschreibt in einem weiteren Teil die zahlreichen Initiativen des Landes, die Menschen und Gesellschaft nicht nur wieder zusammenführen, sondern auch fit machen sollen für eine mögliche Zukunft im 21. Jahrhundert.
Zur Autorin
Katharina Füllenbach wurde 1959 in Bonn geboren. Ihr Studium der Politischen Wissenschaften, Philosophie und Osteuropäischen Geschichte in Bonn und Genf schloss sie 1985 mit einem Master ab. Es folgten diverse Beschäftigungen in Politik und Kultur. Seit 2015 ist Füllenbach im Ruhestand und mehrere Monate im Jahr als allein reisende Frau in der Welt unterwegs. „Ruanda- Notizen zu einer Reise im Herbst 2022“ ist nach Reiseberichten zu Iran, Togo, der Osttürkei, Uganda, Usbekistan, Eritrea, Katar, Russland, der Krim, Finnland, Kirgistan und Dubai der dreizehnte Band ihrer Buchreihe Reisepostillen. Mehr Infos dazu auf
www.reisepostillen.com
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Herr D E
Postfach 763205
22071 Hamburg
Deutschlandfon ..: 017630439548
web ..: https://www.reisepostillen.com/
email : info@reisepostillen.comReisepostillen ist eine Buchreihe, in welcher seit 2016 in lockerer Folge Erfahrungsberichte aus den verschiedensten Ländern der Welt erscheinen.
Pressekontakt:
Reisepostillen
Herr Dirk Evert
Postfach 763205
22071 Hamburgfon ..: 0176 30439548
email : info@reisepostillen.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
DevvStream gibt Update zu aktuellen Offset-Programmen Fertigteilewerk in Kruft eröffnet
Ein Phönix aus der Asche des Genozids ?
suchen auf Content veröffentlichen
Imageförderung durch Bloggen – jetzt Content veröffentlichen
New Content
- Agriversa.org – Die Milchkuh ist nicht das Klimaproblem
- Asep Inc. meldet bahnbrechende KI- Technologie zur schnellen Diagnose von Sepsis und verbesserten Superbug-Therapien
- „Frieden ist die Voraussetzung für Nachhaltigkeit“
- Vivid Sydney 2023 startet mit bisher erfolgreichsten Eröffnungswochenende
- Sibanye-Stillwater – Wertpapierhandel durch eine Führungskraft
- SunMirror AG: Fortschritte bei der Erstellung von Bohrzielen in SunMirrors Explorationslizenzen in West-Australien
- 25 Jahre Wellnesshotel BEI SCHUMANN – Jubiläums-Specials für Ihren Wellnessurlaub
- seo-textagentur.at – EEAT SEO ist die Content Marketing Zukunft
- LAGERBOX ist Kundenfavorit 2023 in der Kategorie Self Storage
- CDN Maverick beruft CEO Adam Cegielski in das Board of Directors
Content veröffentlicht in der Kategorie
Content veröffentlichen – Archiv
Content veröffentlichen
Comments are currently closed.