-
Die Welt vereint gegen das Müllproblem
2.000 Aktivisten treffen sich zur 1. Digitalen „Clean Conference“ in München
München – Vom 28. bis 31. Januar 2021 fand die „Clean Conference 2021“ des Netzwerks „Let’s Do It!“ in München statt. Die Konferenz wurde erstmals vollständig digital durchgeführt. Holger Holland, Vorsitzender des deutschen Trägervereins, sagt hierzu: „Die Durchführung unserer ersten digitalen Weltkonferenz war ein voller Erfolg. Wie auch schon zum „World Cleanup Day 2020″ haben wir einen guten Weg gefunden, um den Interessen unseres Planeten auch in Zeiten einer Pandemie Gehör zu verschaffen.“ Mit 2.000 registrierten Teilnehmern war die „Clean Conference 2021“ in München die größte Konferenz des „Let’s Do It!“-Netzwerks bisher. In den vier Konferenztagen diskutierten rund 100 Referenten und Unterstützer des „World Cleanup Day“ mit den Teilnehmern aus aller Welt zu den Themen Müllvermeidung und -reduzierung sowie Lösungen für eine saubere, gesunde und plastikmüllfreie Zukunft.
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter, Schirmherr der Konferenz und ebenfalls des „World Cleanup Day 2020“ hierzu: „Wegen der Corona-Pandemie konnte auch diese Tagung heuer leider nicht wie geplant als „Clean Conference Munich 2021″ in unserer Stadt stattfinden. Das ist bedauerlich, weil München als eine der saubersten Städte gilt und gerade deshalb den idealen Rahmen dafür geboten hätte. Umso erfreulicher ist es, dass die Veranstaltung heuer nun zumindest digital stattfindet.“
Auch die Europaabgeordnete Marion Walsmann zeigt sich begeistert von der Mobilisierungskraft durch das Netzwerk: „Wir als Europäisches Parlament haben uns mit dem Green Deal das Ziel gesetzt, bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent der Welt zu werden. Das schaffen wir nur gemeinsam und daher sind Bürgerinitiativen, wie der „World Cleanup Day“, dafür ein ganz wesentlicher Bestandteil. Die große Resonanz auf die erste Digitalkonferenz von „Let’s Do It!“ hat mir erneut gezeigt, dass wir als Europäisches Parlament nicht allein auf unserem eingeschlagenen Weg sind.“
Die „Let’s Do It World! Conference“ wird jährlich im Rahmen der Durchführung des „World Cleanup Day“ (WCD) ausgerichtet. Ziel ist es, die jüngsten Erfahrungen und Erkenntnisse aus allen Teilen der Welt zu teilen, voneinander zu lernen, gemeinsam zu wachsen und den Weg für die Zukunft des Projektes zu ebnen. Organisiert wurde die Veranstaltung in diesem Jahr als gemeinsames Projekt der Ausrichtungsorganisationen des „World Cleanup Day“ in Deutschland und Indonesien sowie des Weltverbands in Estland. Die Durchführung der Konferenz 2021 wurde zudem unterstützt von der Stadt München und dem Nachbarschaftsnetzwerk nebenan.de.
Der nächste World Cleanup Day (WCD) findet am 18.09.2021 statt.
Der „World Cleanup Day“ ist ein Projekt der Bürgerbewegung „Let’s Do It! World“, die 2008 in Estland entstanden ist, als 50.000 Menschen an einem Tag gemeinsam das gesamte Land von illegal entsorgtem Müll befreiten. 2019 beteiligten sich 21 Millionen Menschen weltweit am „World Cleanup Day“ und setzten durch ihre Cleanups ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt. Trägerverein des „World Cleanup Day“ in Deutschland ist „Let’s Do It! Germany“.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Let’s Do It! Germany e.V.
Herr Holger Holland
Am Krögel 2
10179 Berlin
Deutschlandfon ..: 01752014034
web ..: http://www.worldcleanupday.de
email : info@worldcleanupday.deDie „Let’s Do It World! Conference“ wird jährlich im Rahmen der Durchführung des „World Cleanup Day“ (WCD) ausgerichtet. Ziel ist es, die jüngsten Erfahrungen und Erkenntnisse aus allen Teilen der Welt zu teilen, voneinander zu lernen, gemeinsam zu wachsen und den Weg für die Zukunft des Projektes zu ebnen. Organisiert wurde die Veranstaltung in diesem Jahr als gemeinsames Projekt der Ausrichtungsorganisationen des „World Cleanup Day“ in Deutschland und Indonesien sowie des Weltverbands in Estland. Die Durchführung der Konferenz 2021 wurde zudem unterstützt von der Stadt München und dem Nachbarschaftsnetzwerk nebenan.de.
Der nächste World Cleanup Day (WCD) findet am 18.09.2021 statt.
Der „World Cleanup Day“ ist ein Projekt der Bürgerbewegung „Let’s Do It! World“, die 2008 in Estland entstanden ist, als 50.000 Menschen an einem Tag gemeinsam das gesamte Land von illegal entsorgtem Müll befreiten. 2019 beteiligten sich 21 Millionen Menschen weltweit am „World Cleanup Day“ und setzten durch ihre Cleanups ein starkes Zeichen für eine saubere, gesunde und müllfreie Umwelt. Trägerverein des „World Cleanup Day“ in Deutschland ist „Let’s Do It! Germany“.Pressekontakt:
Let’s Do It! Germany e.V.
Herr Philipp Kardinahl
Am Krögel 2
10179 Berlinfon ..: +49 (0) 36842 – 429 789
web ..: http://www.worldcleanupday.de
email : info@worldcleanupday.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Metallica Metals veröffentlicht detaillierte Explorationspläne für das Sammy Ridgeline Palladium-Platin-Projekt im Thunder Bay Bergbaugebiet 4 Minuten für mehr Erfolg, Glück und Lebensfreude
Die Welt vereint gegen das Müllproblem
suchen auf Content veröffentlichen
Imageförderung durch Bloggen – jetzt Content veröffentlichen
New Content
- BETTERTRUST kommuniziert für börsengelistetes Cannabis-Unternehmen SynBiotic SE
- Clean-Sleeping Award für die Schweiz: vorbildliche Bettenhygiene in der Hotellerie würdigen
- Cerro de Pasco Resources legt erste Ressourcenschätzung für die Halde Excelsior mit einer vermuteten Mineralressource von 31,48 Mio. Unzen Silber vor
- Mountain Valley MD beauftragt Tulane University mit Durchführung von Studie über IPV-Adjuvans
- Gold Bull Resources: Sandman-Ressourcenschätzung steigt um 60%
- Gaia Metals und O3 Mining ändern bestehende Optionsvereinbarung für das Konzessionsgebiet FCI in Quebec
- Exploits Discovery beantragt Bohrgenehmigungen für seine Prospektionsgebiete Schooner und Jonathan’s Pond
- Havn Life schließt strategische Partnerschaft mit HealthTech Connex Inc. für klinische Studien
- Discovery Metals erweitert höhergradige Bulk-Tonnage-Domäne auf Cordero massiv
- Kaputter Zahn raus, gleich danach neues Implantat einsetzen. Geht das so schnell?
Content veröffentlicht in der Kategorie
Content veröffentlichen – Archiv
Content veröffentlichen
Comments are currently closed.