-
Die Pollenzeit hat bereits begonnen
Richtig Vorbeugen mit Pollenschutzgewebe für Fenster und Türen.
Im Januar, Februar und März, zu Beginn der Heuschnupfenzeit, sind Hasel und Erle die ersten Vertreter der Pollenzeit.
Da sich die Pollenallergie in der Regel nach bestimmten Pollen richtet und kein Mensch allgemein oder durchgängig betroffen ist, empfiehlt es sich die Jahreszeiten und Monate zu kennen, in welchen besonders die Pollen unterwegs sind, gegen welche man allergisch ist. Unter unterstehenden Link,
finden Sie auch einen Pollenflugkalender. Die Monate wurden aus den durchschnittlichen Pollen-Zeiten der vergangenen Jahre ermittelt.
Der alljährliche Pollenflug-Zyklus, unter dem viele Heuschnupfen-Allergiker jedes Jahr leiden, führt zu jucken in den Augen, das Atmen fällt schwerer, es läuft die Nase, die Schleimhäute sind gereizt. Ein Heuschnupfen kann sich in der akuten Phase sehr unterschiedlich darstellen. Damit kommen auch sehr unterschiedliche Therapien und Hilfen in Betracht. Natürlich ist Vorbeugen besser als behandeln. Gerade in der häuslichen Umgebung lassen sich die Pollen effektiv ausschließen. Die heutigen Pollenschutzgewebe sorgen für Ruhe bei Pollenallergikern!
Während ältere Pollenschutzgewebe für Fenster und Türen die Durchsicht und die Luftdurchlässigkeit stark eingeschränkt haben, überzeugen die aktuellen Pollenschutzgewebe durch eine stark verbesserte Luftdurchlässigkeit von bis zu 300% (siehe Bild: links herkömmliches, rechts Pollenschutz-Gewebe von Neher) und haben eine deutlich verbesserte Durchsicht. Diese Schutzgewebe reduzieren beispielsweise über 99% der Gräser- und Birkenpollen und über 90% der Ambrosia- und Brennnesselpollen. Daneben sind sie leicht zu reinigen, z.B. mit einem Mikrofasertuch oder durch die glatte Oberfläche wäscht schon der Regen die meisten Pollen ab.
Ein Pollenschutzgitter schützt gleichzeitig auch vor Insekten.
Schließen sie Pollen und Insekten einfach aus, ohne Ihre Freiheit einzuschränken.
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://insektenschutz-
klumpp.de/pollenschutz/Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
KLUMPP Insektenschutz
Herr Werner Klumpp
Suebenstraße 4
72149 Neustetten
Deutschlandfon ..: 0747225106
web ..: http://insektenschutz-klumpp.de/
email : info@insektenschutz-klumpp.dePressekontakt:
KLUMPP Insektenschutz
Herr Werner Klumpp
Suebenstraße 4
72149 Neustettenfon ..: 0747225106
web ..: http://insektenschutz-klumpp.de/
email : info@insektenschutz-klumpp.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Nicola Mining meldet Testergebnisse von Magnetitgewinnung, die zu Steigerung der CuÄq-Gehalte von bis zu 34 % führen Für was verwende ich ein Kirschkernkissen
Die Pollenzeit hat bereits begonnen
suchen auf Content veröffentlichen
Imageförderung durch Bloggen – jetzt Content veröffentlichen
New Content
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- The Romans: Nach „Cotton Eye Joe“- Annika singt jetzt Bernarda
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
- First Mining kündigt Vereinbarung mit First Majestic Silver zur Beschleunigung der letzten Silber-Stream-Zahlung für Springpole und zur Änderung der Bedingungen der Warrants an
- Neuer Rekordpreis beim Gold ist nahe
- Die wahre Rolle des Goldes
- „Stimmfluencer dank Strahlkraft“ Tages-Workshop am 22. März 2025 in Senden
- Reply auf der NVIDIA GTC 2025: Wie KI-Agenten und Digital Humans die Customer Experience neu definieren
Content veröffentlicht in der Kategorie
Content veröffentlichen – Archiv
Content veröffentlichen
Comments are currently closed.