-
Die große Ski-Hoffnung Boliviens: cardioscan unterstützt Simon Breitfuss Kammerlander
Im schwedischen Åre wird seit dem 5. und noch bis zum 17. Februar 2019 die 45. Alpine Ski-Weltmeisterschaft ausgetragen. Die Sportler gehen in sechs verschiedenen Disziplinen an den Start.
Mit im Feld der Weltmeisterschaft: Simon Breitfuss Kammerlander, der für Bolivien startet und häufig als „Ski-Exot“ bezeichnet wird.
Der 26-jährige, gebürtige Tiroler nutzt in seiner Vorbereitung auf die Disziplinen wie Super-G, Abfahrt, Riesenslalom und Slalom die Diagnostik sowie Analyse des Hamburger Unternehmens cardioscan (https://www.cardioscan.de), dessen Geschäftsführer Dr. Marc Weitl ihn seit einiger Zeit persönlich betreut.
Dr. Marc Weitl genießt in der Profisport-Szene ein hohes Ansehen. Neben seiner wissenschaftlichen Arbeit im Bereich Leistungsdiagnostik unterstützt der ehemalige Weltklasse-Turner auch Spitzensportler – wie zum Beispiel Wladimir Klitschko – bei der Trainingsvorbereitung.
cardioscan entwickelt Diagnostik-Systeme, Software und Systemlösungen für ein gesünderes Leben – wissenschaftlich validiert, effektiv und ganzheitlich. Die Pioniere im Bereich Medical Fitness sowie bei innovativen Technologien vermessen Simon Breitfuss Kammerlander regelmäßig mit dem cardioscan Checkpoint. Der Checkpoint ist ein modulares System, das relevante Risikofaktoren misst und innerhalb von wenigen Minuten ein individuelles Vitalitätsprofil erstellt.
Mit diesen individuellen Ergebnissen kann Simon Breitfuss Kammerlander sein Training optimieren. Und sich so noch zielgerichteter auf die Wettkämpfe vorbereiten. Der Sportler zeigt sich davon begeistert: „Ohne cardioscan, den Ergebnissen des cardioscan Checkpoints und den Tipps von Dr. Marc Weitl wäre ich nicht da, wo ich aktuell stehe.“
Bei der legendären Hahnenkamm-Abfahrt in Kitzbühel trat dann auch ein Wow-Effekt ein, der sich schnell in der Skiszene verbreitete und für Aufsehen sorgte: Nachdem Kammerlanders Rückstand im Training noch 17 Sekunden betragen hatte, waren es im Rennen nur noch 11 Sekunden. Kein anderer Skifahrer verbesserte sich an den Renntagen schneller.
Die Zusammenarbeit mit cardioscan ist für den Athleten ein Training auf technologisch höchstem Niveau. Dr. Marc Weitl sagt dazu: „Unsere wissenschaftlich nachgewiesene Diagnostik und Analyse hilft Sportlern, sich Step by Step zu verbessern. Bei Simon Breitfuss Kammerlander verfolgen wir mit großer Aufmerksamkeit, wie er es in Zukunft weiter schaffen wird, seine Ergebnisse zu optimieren.“
Dass Simon Breitfuss Kammerlander als Ski-Hoffnung Boliviens für die Zukunft große Ziele verfolgt, ist unbestritten. „Die Abfahrt und der Super-G sind für mich mehr Training, um mich für die Technik-Disziplinen weiterzuentwickeln. Im Slalom und Riesenslalom will ich unter die Top 30 der Welt kommen. Langfristig ist das Podium das Ziel, auch in der Abfahrt und im Super-G“, meint er. Bei der Kombinationsabfahrt in Åre lag er nur noch 2,8 Sekunden hinter der Spitze.
Dr. Marc Weitl ist als Referent für die Bereiche Diagnostik, Gesundheit und digitale Fitness buchbar. Ausführliche Informationen zu den Produkten von cardioscan finden Sie unter https://www.cardioscan.de/produkte.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
cardioscan GmbH
Frau Julia Womelsdorf
Valentinskamp 30
20355 Hamburg
Deutschlandfon ..: +49 (0)40 30 37 23 54
web ..: https://www.cardioscan.de/newsroom/
email : julia.womelsdorf@cardioscan.deDie Hamburger cardioscan GmbH entwickelt MPG-zertifizierte Medizintechnik, Software und Systemlösungen für einen gesunden Lifestyle. cardioscan Produkte motivieren die Menschen dazu, schnell und dauerhaft ein gesünderes Leben zu führen.
Pressekontakt:
cardioscan GmbH
Frau Julia Womelsdorf
Valentinskamp 30
20355 Hamburgfon ..: +49 (0)40 30 37 23 54
web ..: https://www.cardioscan.de/newsroom/
email : julia.womelsdorf@cardioscan.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Kühltisch, Schnellkühler und Schockfroster für die Großküche PROFESSION FIT war exklusiver Partner auf dem Gipfeltreffen der Weltmarktführer
Die große Ski-Hoffnung Boliviens: cardioscan unterstützt Simon Breitfuss Kammerlander
suchen auf Content veröffentlichen
Imageförderung durch Bloggen – jetzt Content veröffentlichen
New Content
- Gold und Kupfer aus Peru – Forte Minerals könnte Großes gelingen
- Eloro Resources freut sich über bedeutende Bohrergebnisse
- Goldpreis weiter auf Höhenflug
- Lake Victoria Gold prüft Kleinbergbau für schnellen Cashflow in Tansania!
- MAG kündigt Produktion aus Juanicipio für das erste Quartal 2025 an
- Zeus North America Mining Corp. nimmt auf dem Konzessionsgebiet Great Western in Idaho Proben von 7.300 g/t Silber und 4,25 Prozent Kupfer
- Bohrupdate von Tocvan hinsichtlich Gold-Silber-Projekt Gran Pilar – Bereitstellung von Unternehmensupdate und Ankündigung von Webinar
- Der Hüpfburgensong – Spring mit Steffi4Kids ins Glück
- Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
- Klondike Gold beginnt mit Explorations- und Bohrarbeiten für 2025
Content veröffentlicht in der Kategorie
Content veröffentlichen – Archiv
Content veröffentlichen
Comments are currently closed.