-
Die „digitale Schraube“ – Niederbayerische Innovation in der Schraubtechnik
Trotz sinkender Temperaturen wird es auf der „SchraubTec“ in Dresden heiß: KI-gestützte Software für Schraubtechnik begeistert Fachleute. Nächster Halt der Messe: Februar 2025 in Landshut.
Die Temperaturen sinken zum ersten Mal in Richtung Nullpunkt, doch im International Congress Center in Dresden wird es hunderten von Schraubfachkräften warm ums Herz. Mehr als 65 Aussteller präsentierten Anfang November die neuesten Innovationen rund um das Thema Schraubtechnik. Die „SchraubTec“ ist eine europaweite Veranstaltungsreihe die jährlich an sechs Standorten abgehalten wird.
Software in der Schraubtechnik
Ein Stand wirkte auf den ersten Blick etwas fehl am Platz – ein Softwarehersteller aus Niederbayern. Software für Schrauben? Was im ersten Moment für den Laien keinen Zusammenhang hat, ist für deutsche Automobilhersteller seit Anfang der neunziger Jahre das Erfolgsrezept für konstante Qualität in deren Fertigungswerken.
Seit über drei Jahrzehnten begleitet das vermeintlich unscheinbare Softwarehaus Deutschlands große Automarken von der Produktionslinie über die Dokumentation, bis hin zur Archivierung der Produktionsdaten.
Künstliche Intelligenz in aller Munde
Ein Begriff, der auch in dieser Branche keinen Halt macht, ist Künstliche Intelligenz (K.I.). Die neueste Entwicklung: Eine Technologie zur Erkennung von Kurvenausreißern, welche mit Hilfe von K.I. die Genauigkeit dieser sogenannten Anomalien stetig verbessert. „Diese Innovation markiert einen Meilenstein in der Qualitätssicherung für alle Branchen, die mit Kurven arbeiten“, erklärt der Produktverantwortliche P. Gläßer.
Zukünftige Messetermine
Die Messe erwies sich nicht nur als ideale Plattform für den fachlichen Austausch und die Präsentation zukunftsweisender Technologien, sondern auch als ein wichtiger Innovationstreffpunkt für das Industriedreieck Dresden-Leipzig-Chemnitz. Fortgesetzt wird die Reihe kommenden Februar 2025, dieses Mal in Landshut.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
CSP GmbH & Co. KG
Anna Andraschko
Herrenäckerstr. 11
Pilsting 94431
Deutschlandfon ..: 0995330060
web ..: https://www.csp-sw.de/
email : marketing@csp-sw.deSoftware für Qualitätssicherung in der Fertigung – Von der Produktion, über die Dokumentation bis hin zur Archivierung
Seit über drei Jahrzehnten arbeitet die CSP GmbH & Co. KG eng mit Deutschlands großen Automobilherstellern zusammen. Die herstellerunabhängige CSP-Software sichert auf dem ganzen Globus verteilt eine konstante Qualität in den Produktionswerken und deckt dabei jeden Prozess vom einzelnen Schraubfall bis hin zum finalen Endprodukt ab.
„Wir als CSP sind mehr als nur ein Softwarehaus. Wir sind ein Garant für erfüllte EU-Produkthaftungsrichtlinien, eine lückenlose Rückverfolgbarkeit, gleichbleibende Qualität und am Ende auch für die Sicherheit der Endkunden am Steuer.“
Pressekontakt:
CSP GmbH & Co. KG
Anna Andraschko
Herrenäckerstr. 11
94431 Pilstingfon ..: 0995330060
email : marketing@csp-sw.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
IfKom: Ingenieurausbildung muss Fortschritt und Nachhaltigkeit zusammenführen! Mit Babygebärden Familien stärken – Neues Angebot in Beckingen und Saarlouis
Die „digitale Schraube“ – Niederbayerische Innovation in der Schraubtechnik
suchen auf Content veröffentlichen
Imageförderung durch Bloggen – jetzt Content veröffentlichen
New Content
- Dirk Schomberg: Ihr Versicherungsvermittler nach § 34d im Raum Dortmund
- Vinanz Limited – Handelszulassung und erster Handelstag an der Londoner Börse
- Greenridge Exploration gibt die Ergebnisse seines Explorationsprogramms 2024 in seinem Uranprojekt Carpenter Lake im Athabasca-Becken bekannt
- Libero Copper bringt 14.000-Meter-Programm mit MD-045 voran, um das westliche Potenzial bei der Porphyr-Kupfer-Molybdän-Lagerstätte Mocoa in Putumayo, Kolumbien, zu erkunden
- Öffentliche Versteigerung von Unternehmensanteilen am 31.01.2025
- RUA GOLD nutzt KI von VRIFY zur Priorisierung von Cumberland zwecks Weiterverfolgung eines außergewöhnlichen historischen Bohrlochabschnitts
- Tudor Gold intensiviert Exploration mit Genehmigungsverfahren für Bau unterirdischer Explorationsinfrastruktur zur Erweiterung und Abschluss der Bohrungen in der Zone Supercell One auf Treaty Creek
- Aztec erweitert Fläche der oxidischen Gold-Silber-Zone im Konzessionsgebiet Tombstone, Arizona, USA, mit Durchteufung von 1,02 g/t AuÄq über 88,1 m, einschließlich einer breiten hochgradigen Zone mit 5,93 g/t AuÄq über 9,2 m
- Staige One AG: RTL Tele Luxemburg verlängert umfassenden Live-Broadcastingvertrag für alle Top-Ballsportarten um drei Jahre
- Song für weniger Streunerleid: „Ein Mi-Auh für meine Rechte“
Content veröffentlicht in der Kategorie
Content veröffentlichen – Archiv
Content veröffentlichen
Comments are currently closed.