-
Die Bayerische beteiligt sich am MIG Fonds Portfoliounternehmen November
Mit 9,5 Prozent beteiligt sich die Bayrische am führenden digitalen Vorsorge- und Bestattungsunternehmen November, einem Portfoliounternehmen der MIG Fonds aus dem Hause HMW Kapitalanlagen.
Die Versicherungsgruppe die Bayerische hat sich mit ihrer Tochter Bayerische Prokunde AG mit 9,5 Prozent am Vorsorge- und Bestattungsunternehmen November beteiligt. Im Rahmen der Beteiligung haben die Bayerische und November auch eine strategische Kooperation vereinbart. Mit dieser Kooperation kann die Bayerische ihr Leistungsangebot für die Zielgruppe 50 plus erweitern.
Bereits im Gründungsjahr 1858 begann die Bayerische im Bereich der Sterbegeldversicherung. Die Verbindung von Tradition, Geschichte und Moderne ist der Bayerischen besonders wichtig. Mit der Beteiligung an November, einem der deutschlandweit führenden Unternehmen im Bereich Bestattungsvorsorge und Bestattungen, investiert die Versicherungsgruppe in ein weiteres digitales und innovatives Angebot in diesem Bereich.
„Durch den Anteilserwerb erweitern wir unser Investment-Portfolio im Bereich der Vorsorge für den Herbst des Lebens. Auch wenn das Thema sicherlich nicht alltäglich ist, ist es wichtig, hier die richtige Absicherung und im Fall der Fälle auch Unterstützung zu haben. Aus diesem Grund freuen wir uns, zukünftig als Versicherungsgruppe auch inhaltlich auf die Expertise der Kolleginnen und Kollegen von November bauen zu können“, so Maximilian Buddecke, Vorstand der Bayerische Prokunde AG. Armin Greisinger, ebenfalls Vorstand der Bayerische Prokunde AG, ergänzt: „Mit diesem Schritt wächst das Investment-Portfolio der Bayerische Prokunde AG um ein weiteres innovatives Unternehmen. Das macht uns noch schlagkräftiger und stärkt unsere Marktposition“.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Bayerischen neben unseren Bestandsgesellschaftern wie den MIG Fonds einen weiteren renommierten Investor gewinnen konnten“, so Christoph Basner, Gründer und Geschäftsführer bei November. Dr. Matthias Hallweger, Vorstand der HMW Kapitalanlagen, ergänzt: „Die Beteiligung der Bayerischen in einem schwierigen Finanzierungsumfeld ist der Nachweis für das kontinuierliche Wachstum unseres Portfoliounternehmen in den vergangenen Jahren. Durch das Investment und die strategische Partnerschaft soll die starke Marktposition weiter ausgebaut werden. Eine gute Nachricht vor allem für MIG Investoren der MIG Fonds 2, 4, 6 und 14, die an November beteiligt sind.“
Über MIG Fonds
MIG Fonds sind alternative Investmentfonds, die Privatanlegern die Möglichkeit bieten, im Bereich Venture Capital in außerbörsliche Unternehmensbeteiligungen zu investieren. Rund 60.000 Anleger vertrauten den MIG Fonds bisher ihre Investitionen an. Gemeinsam finanzieren sie junge, innovative Unternehmen, die in Wachstumsmärkten ganze Industrien mit ihren Technologien verändern wollen. Aus bisherigen Exits sind mehr als eine Milliarde Euro an Anleger ausgeschüttet worden. Das Gesamtportfolio der MIG Fonds umfasst aktuell über 30 Beteiligungsunternehmen aus sechs Zukunftsbranchen.
Mehr Informationen: www.mig-fonds.de
Über HMW Kapitalanlagen
HMW Kapitalanlagen verantwortet die Fondskonzeption der MIG Fonds und organisiert deren Vertrieb. Dabei arbeitet die HMW mit qualifizierten Vertriebspartnern in Deutschland und Österreich zusammen. Die HMW hat durch den von ihr organisierten Vertrieb bisher rund 1,2 Milliarden Euro Eigenkapital in die bisherigen MIG Fonds von Privatanlegern platzieren können.
Mehr Informationen: www.hmw.ag
Pressekontakt:
HMW Kapitalanlagen
Marco Hässler
Münchener Str. 52
82049 Pullach
+49 89 12 22 81 300
info@hmw.agVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
HMW AG
Herr Marco Hässler
Münchener Str. 52
82049 Pullach
Deutschlandfon ..: +49 89 122 281 200
web ..: https://www.mig-fonds.de/
email : info@hmw.agAus Visionen Werte schaffen. Zusammen gestalten wir die Unternehmen von morgen.
Pressekontakt:
HMW AG
Herr Marco Hässler
Münchener Str. 52
82049 Pullachfon ..: +49 89 122 281 200
email : info@hmw.agDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Frielingsdorf Akademie veranstaltet eintägiges Praxis-Seminar „Führen im Duo“ für Heilberufler Albanisch lernen – Eine Sprache voller Kultur und Geschichte entdecken!
Die Bayerische beteiligt sich am MIG Fonds Portfoliounternehmen November
suchen auf Content veröffentlichen
Imageförderung durch Bloggen – jetzt Content veröffentlichen
New Content
- Weihnachten ist nicht mehr weit – Nikolausstiefel in rot und weitere Weihnachtsdosen als Verpackung
- Entdecke die Welt der DIY Blumenkunst: Flowercowns u Floral Hoops gestalten zu den verschiedenen Anlässen
- Weitere mineralisierte Pegmatite bei Swanson identifiziert
- Abschluss der Akquisition des Lithium-Ton-Projekts
- Machst Du den ersten Schritt – die musikalische Frage von Harry Harrison
- „Ein Teil von mir bleibt“ meint musikalisch Frank Liebe
- Wächter des Cyberspace: Wie sich jeder gegen Cyberkriminalität wehren und die Privatsphäre ohne Big-Tech-Giganten schützen kann mit Sekur Private Data Ltd.
- Gasnetz Hamburg, Hamburger Energiewerke, Stromnetz Hamburg – drei Unternehmen mit Ziel Energiesicherheit
- Water Ways Technologies setzt neue Schwerpunkte
- Lithium Hot Stock erhält Lizenz im Chemiepark Höchst und am Flughafen Frankfurt. 1,2 Billionen $ Lithium in Deutschland entdeckt – Abnahmedeal mit Volkswagen ($VOW) und Stellantis ($STLA). Stellantis ($STLA) investiert 76 Mio. EUR und Nobian 161 Mio. EUR in diesen Lithium Hot Stock. Jetzt einsteigen
Content veröffentlicht in der Kategorie
Content veröffentlichen – Archiv
Content veröffentlichen
Comments are currently closed.