-
bbw Hochschule: „Genau da gehören wir hin!“
Neues Domizil im Wissenschafts- und Technologiepark Adlershof
„Der Berliner Spitzenstandort für Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung in Adlershof mit einer
jungen, dynamischen und innovativen Ausstrahlung, wie sie auch unsere Hochschule hat, wird
unsere neue Wirkungsstätte. Genau da gehören wir hin“, bekräftigt Prof. Dr.-Ing. Gebhard Hafer,
Rektor der bbw Hochschule.„Es ist für uns an der Zeit, diesen neuen, richtigen und für uns wichtigen Weg zu gehen“, findet auch die Kanzlerin der bbw Hochschule, Ursula Schwill.
„Ich freue mich auf unser neues Domizil in diesem inspirierenden Umfeld des Wissenschafts- und Technologieparks, das perfekt zu unserer Hochschule passt.“Was bisher nur ein Plan war, soll im kommenden März nach dem Wintersemester 2022/2023 nun
Realität werden: Die bbw Hochschule wird ihren Standort in der Leibnizstraße 11-13 in Berlin-Charlottenburg verlassen, wo sie seit ihrer Gründung vor 15 Jahren ansässig war.Die neuen lichtdurchfluteten und atmosphärisch ruhigen Räumlichkeiten in dem hochmodern ausgestatteten OFFICE LAB CAMPUS in der Wagner-Régeny-Straße 21 auf dem Gelände des Wissenschafts- und Technologieparks in Berlin-Adlershof bieten ideale Bedingungen für eine angenehme Arbeits- und Lehrumgebung.
Das Gebäude mit einer einladenden Campus-Struktur wurde vom Berliner Projektentwickler
immobilien-experten-ag. und dem hessischen Bauunternehmen Adolf Lupp GmbH + Co KG errichtet.Der Neubau, in dem die Feinplanung für die künftige Ausgestaltung zurzeit noch auf Hochtouren läuft, liegt verkehrsgünstig in unmittelbarer Nähe zum S-Bahnhof Berlin-Adlershof.
Sowohl die begrünten Innenhöfe als auch der benachbarte Landschaftspark ermöglichen abwechslungsreiche Erholungspausen, während das Hochleistungsglasfasernetz und das Adlershofer 5G-Campusnetz beste Verbindungen in die gesamte Welt sicherstellen. Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in der Nachbarschaft.„Die bbw Hochschule sieht hier, neu am Standort Berlin-Adlershof, für die Zukunft und Weiterentwicklung der Hochschule wichtigstes und größtes Potenzial“, so die Kanzlerin.
Denn im Umfeld von Deutschlands größtem Wissenschafts- und Technologiepark, der sich über ein Areal von 4,6 Quadratkilometern erstreckt, finden sich die besten Möglichkeiten für Forschung, Lehre, wissenschaftlichen Austausch und künftige Partnerschaften.
Neben 1 187 Unternehmen und Einrichtungen aus dem Wissenschaftsbereich mit 24 500 Beschäftigten lernen hier 6 650 Studierende verschiedener Universitäten sowie rund 1 000 Auszubildende.„Unsere Hochschule ist in ihrem 15-jährigen Bestehen gewachsen – in ihrer Studierendenzahl, ihren Studiengängen, ihrer Internationalität, in ihren Visionen und Zielen genauso wie Berlin als weltoffene Metropole“, so Prof. Dr.-Ing. Gebhard Hafer.
Mit rund 1 200 Studierenden zählt die bbw Hochschule zu den größten privaten, staatlich anerkannten Hochschulen in Berlin und Brandenburg mit einem besonders wirtschaftsnahen Studienprogramm.
Angeboten werden hier überwiegend wirtschaftswissenschaftliche, wirtschaftsingenieurwissenschaftliche sowie ingenieurwissenschaftliche Bachelor- und Master-Studiengänge, die in Vollzeit, berufsbegleitend und dual absolviert werden können.Als Hochschule der Wirtschaft für die Wirtschaft befindet sie sich in Trägerschaft der bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH, einem Unternehmen des Bildungswerks der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg.
„Wir sehen unserem Umzug schon mit Vorfreude entgegen und planen zurzeit alle notwendigen Prozesse, damit dann im Frühjahr alles reibungslos abläuft. Es wird ein ganz besonderes Abenteuer für uns alle, für die gesamte Belegschaft, für unsere Lehrenden und Studierenden, aber ich bin sicher, dass wir das gemeinsam gut bewältigen können“, so Ursula Schwill.
Foto zur Pressemitteilung: immobilien-experten-ag.
Luftaufnahme.jpg: Blick auf den neuen Standort der bbw Hochschule
www.bbw-hochschule.de
www.bbw-gruppe.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Frau Heike Wittstock
Rheinpfalzallee 82
10318 Berlin
Deutschlandfon ..: 03050929-383
web ..: http://www.bbw-gruppe.de
email : heike.wittstock@bbw-akademie.deDas bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg ist eine gemeinnützig tätige Unternehmensgruppe in Berlin-Brandenburg. An der Seite der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg (UVB) entwickelt das bbw Fach- und Führungskräfte für Unternehmen in vielen Branchen.
Mit vielfältigen Aus-, Weiterbildungs- und Studienangeboten ist die bbw Gruppe professioneller Bildungspartner der Wirtschaft auf allen Niveaustufen beruflicher Bildung. Die bbw Gruppe ist mit aktuell rund 20 Bildungszentren und Standorten in der Region präsent. Zum bbw gehört auch eine der größten privaten, staatlich anerkannten Hochschulen der Hauptstadtregion – die bbw Hochschule – mit einem umfangreichen Bachelor- und Master-Studienangebot. Die bbw Gruppe ist in ein breites Netzwerk von Partner:innen – Bildungsinstitutionen, Unternehmen und Verbänden eingebunden – lokal, regional und international.Näheres über die bbw Gruppe im Internet:
www.bbw-gruppe.de, www.bbw-ostbrandenburg.de, www.bbw-hochschule.de, www.bbw-weiterbildung.de und www.bbw-privatschulen.de + Facebook, Twitter, YouTube, Instagram
Pressekontakt:
bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Frau Heike Wittstock
Rheinpfalzallee 82
10318 Berlinfon ..: 03050929-383
web ..: http://www.bbw-gruppe.de
email : heike.wittstock@bbw-akademie.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Baufinanzierung als neues Geschäftsmodell mit Volks- und Raiffeisenbanken Blütendünger: Welchen Dünger Pflanzen für eine kräftige Blüte brauchen
bbw Hochschule: „Genau da gehören wir hin!“
suchen auf Content veröffentlichen
Imageförderung durch Bloggen – jetzt Content veröffentlichen
New Content
- START.N: Moderner Workspace im Herzen von Kitzbühel
- BADESTRAND Kosmetik GmbH – Lohnhersteller für dermatologisch geprüfte Pflegeprodukte
- Automatisiert und effizient: HanseWerk-Tochter SH Netz setzt auf Einsatz von Roboterhund
- Immobilienbericht München Haidhausen 2023
- Datenschutz leicht gemacht mithilfe unserer IT und EDV Entsorgung in Mainz Betriebe müssen an den Kunden Daten
- FireFront Licht Ton Veranstaltungen Veranstaltungstechnik Dienstleister aus dem Zentrum von Berlin
- Schiffsarztkurse, Qualifizierung zum Schiffsarzt/Schiffsärztin
- Umfassendes Leistungsangebot vom allgemeinen Strafrecht bis zu speziellen Rechtsgebieten
- Klondike Gold bohrt 0,60 g/t Au über 27,85 m und 0,43 g/t Au über 32,7 m auf dem Gay Gulch-Vorkommen
- Goldshore: Bedeutende Ausweitung bestehender Goldressourcen kommt einen Schritt näher
Content veröffentlicht in der Kategorie
Content veröffentlichen – Archiv
Content veröffentlichen
Comments are currently closed.