-
Ausstellung der Fotos: Lebendige Inclusion – Reitprojekt auf dem Hof Sommersried in Kisslegg
Dort konnten acht Schüler der Talanderschule, in den vergangenen 2 Jahren erleben, wie man trotz unterschiedlicher Bedürfnisse und Ausgangsvoraussetzungen, an gemeinsamen Erfahrungen wachsen kann.
Im Mittelpunkt des Projektes stand die gegenseitige Wertschätzung und das Gefühl der Verbundenheit, in der aber auch die Besonderheit jedes Einzelnen Raum hat. Anke Ahner, die betreuende Klassenlehrerin erzählt, wie jedes der Kinder an der Bewältigung der unterschiedlichen Herausforderungen im Umgang mit den Pferden mit der Zeit über sich hinausgewachsen ist:
„Ob es nun darum ging, den Mut zu finden, freihändig auf einem Pferd zu sitzen, oder Mitgefühl für ein verletztes Pferd zu entwickeln, es war immer wieder schön zu sehen, wie die Kinder sich mit ihren ganz persönlichen Fähigkeiten in das Gruppengeschehen auf dem Hof einbringen.“Begleitet wurde das Projekt von der Fotografin Stefanie Zehender, der es durch ihren einzigartigen Blick auf die Kinder gelungen ist, ganz besondere Momente der Begegnung und Autthentizität einzufangen.
Die aus dem Projekt hervorgegangene Fotoausstellung, die zur Zeit in der Volksbank Kisslegg zu sehen ist, nimmt den Betrachter mit auf eine Entdeckungsreise zu den Geschichten, Träumen und Hoffnungen, die aus den Gesichtern der Kinder sprechen.
„Jedes Mal wenn ich in diese Gesichter schaue fühle ich mich an die große Verantwortung erinnert, die wir als Erwachsene, als Pädagogen, als Lehrer, für den Weg der uns anvertrauten Kinder haben.“ sagt Armgard Schörle, die pädagogische Leiterin des Pferdeprojektes auf dem Hof Sommersried.
„Wir sind sehr dankbar, dass durch die erfolgreiche Crowdfundingaktion der VOLKSBANK Allgäu, der Firma SAAL Digital, der Stiftung LICHTBLICK aus Wangen, nun aus einem sporadischen Projekt ein langfristig angelegter Entwicklungsprozess werden kann!“ sind sich Anke Ahner und Armgard Schörle einig.
Denn um gegenseitige Freundschaft und Einfühlungsvermögen zu entwickeln, um Unterschiedlichkeit als Bereicherung zu erleben, braucht es gute Erfahrungen und diese brauchen Zeit und Raum. Nur so kann Inclusion auf die Dauer gelingen.
Wer sich in den nächsten Wochen noch persönlich einen Eindruck von dem Kooperationsprojekt „Lebendige Inclusion“ machen möchte, kann die von der Fotografin Stefanie Zehender verfassten eindringlichen Portraits, noch bis Ende Januar in der Volksbank Kisslegg ansehen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Lebendige Inclusion
Frau Armgard Schoerle
Oberriedgarten 10
88353 Kißlegg
Deutschlandfon ..: 07563 180677
web ..: http://www.schoerle.de
email : armgard@schoerle.dePressekontakt:
W&D Schörle
Herr Hajo Schoerle
Lise-Meitner-Str 9
72202 Nagoldfon ..: 07452 2690
web ..: http://www.schoerle.de
email : info@schoerle.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Der Uranmarkt kommt in Schwung Kennen Sie die verschärften Anforderungen an das Risikomanagement? Seminare in Frankfurt
Ausstellung der Fotos: Lebendige Inclusion – Reitprojekt auf dem Hof Sommersried in Kisslegg
suchen auf Content veröffentlichen
Imageförderung durch Bloggen – jetzt Content veröffentlichen
New Content
- Garten Loungemöbel Abdeckung: Schutz mit Stil und Funktionalität
- Gold und Kupfer aus Peru – Forte Minerals könnte Großes gelingen
- Eloro Resources freut sich über bedeutende Bohrergebnisse
- Goldpreis weiter auf Höhenflug
- Lake Victoria Gold prüft Kleinbergbau für schnellen Cashflow in Tansania!
- MAG kündigt Produktion aus Juanicipio für das erste Quartal 2025 an
- Zeus North America Mining Corp. nimmt auf dem Konzessionsgebiet Great Western in Idaho Proben von 7.300 g/t Silber und 4,25 Prozent Kupfer
- Bohrupdate von Tocvan hinsichtlich Gold-Silber-Projekt Gran Pilar – Bereitstellung von Unternehmensupdate und Ankündigung von Webinar
- Der Hüpfburgensong – Spring mit Steffi4Kids ins Glück
- Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Content veröffentlicht in der Kategorie
Content veröffentlichen – Archiv
Content veröffentlichen
Comments are currently closed.