-
Allensbach Hochschule mit zertifizierten Weiterbildungsangeboten
Die private Allensbach Hochschule hat eine Reihe an Hochschulzertifikaten entwickelt, um Berufstätige in einem überschaubaren Zeitfenster auf hohem Niveau zu qualifizieren.
Viele Arbeitnehmer, Selbständige und sogar Unternehmer wollen sich weiterbilden, um neue Kompetenzen zu erlangen und sich damit auf die kommenden Herausforderungen in der Arbeitswelt einzustellen. Aber für ein Studium fehlt ihnen im Alltag die Zeit – und möglicherweise sind die Inhalte eines Bachelor- oder sogar Masterstudiums zu umfangreich für die eigentlichen Bedürfnisse eines Berufstätigen.
Aus diesem Grund hat die private Allensbach Hochschule verschiedene Zertifikate entwickelt. Damit werden Professionals angesprochen, die strukturierte Weiterbildungsangebote in ihrem oder einem angrenzenden Fachbereich suchen, um sich darüber neue Möglichkeiten in ihrem beruflichen Umfeld zu eröffnen. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass unsere Hochschulzertifikate sehr gut ankommen. Sie bieten die Gelegenheit, mit einem überschaubaren Zeitaufwand eine anerkannte und hochwertige Zusatzausbildung zu erhalten, die im Beruf unmittelbar weiterbringt. Alle Inhalte unserer Allensbach-Hochschulzertifikate sind so strukturiert, dass sie höchsten praktischen Nutzen bringen“, sagt Timo Keppler, Kanzler der Allensbach Hochschule.
Die Allensbach Hochschule in Konstanz ist eine staatlich anerkannte Hochschule des Bundeslandes Baden-Württemberg und bietet verschiedene berufsbegleitende Bachelor- und Masterprogramme im Bereich der Wirtschaftswissenschaften an. Kürzlich wurde die Hochschule vom Wirtschaftsmagazin „Focus Business“ in die Liste der „Top Anbieter für Weiterbildung 2020“ aufgenommen.
Das Hochschulzertifikat „Business English“ umfasst ein Modul des Bachelor-Studiengangs Betriebswirtschaft. Englisch ist heutzutage in vielen großen Unternehmen Konzernsprache und auch bei Tätigkeiten mit internationlem Bezug unerlässlich. Im Modul „Business English“ erlangen die Teilnehmer situationsbezogene mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Englisch und beschäftigen sich auch noch einmal mit wesentlichen Themen der englischen Grammatik.
Im Rahmen des Hochschulzertifikats „Personalmanagement und Wirtschaftspsychologie“ lernen die Teilnehmer alle wichtigen Bereiche des Personalmanagements kennen, von der Personalbedarfsplanung über die Personalauswahl bis hin zur Personalfreisetzung und befassen sich mit verschiedenen Führungsstilen und -instrumenten. Die Schnittstelle zur Psychologie bilden Themen wie Motivation, Coaching und Mentoring sowie Leistungsbeurteilungen.
Als Weiterbildung für angehende Projektmanager ist das Hochschulzertifikat Projektmanagement für Fach- und Führungskräfte gedacht. „Studierende lernen alles über Projektorganisation und Projektplanung, Risikomanagement in Projekten und Projektsteuerung und Führung in Projekten und Umgang mit Krisen. Damit sind sie gewappnet für alle Anforderungen im Projektmanagement als eine Schlüsselqualifikation für Führungskräfte“, beschreibt Timo Keppler, der auf die innovative E-Learning-Plattform der Allensbach Hochschule hinweist. Die Bildungseinrichtung setzt bei allen Programmen auf vollständig online-basierte Vorlesungen, die in geschützten Räumen stattfinden und aufgezeichnet werden. Das digitale Lernen wird durch didaktisch hochwertig aufbereitete Studienmaterialien unterstützt.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
European Education Group GmbH
Herr Timo Keppler
Lohnerhofstraße 2
78467 Konstanz
Deutschlandfon ..: 07533 919 2399
web ..: http://www.allensbach-hochschule.de
email : timo.keppler@allensbach-hochschule.deÜber die Allensbach Hochschule
Die Allensbach Hochschule ist eine staatlich anerkannte Hochschule des Bundeslandes Baden-Württemberg und bietet verschiedene berufsbegleitende Bachelor- und Masterprogramme im Bereich der Wirtschaftswissenschaften an. Rektor der Allensbach Hochschule ist der renommierte Ökonom Prof. Dr. Martin Reckenfelderbäumer, Trägerin der Hochschule ist die European Education Group GmbH, die von Timo Keppler geführt wird. Die Studiengänge der Allensbach Hochschule sind durch die Akkreditierungsagentur ZEvA akkreditiert und als Fernstudiengänge konzipiert. Alle Studiengänge sind zusätzlich von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Die Allensbach Hochschule hat sich voll der Digitalisierung verschrieben und setzt bei ihren Programmen auf vollständig online-basierte Vorlesungen, die in geschützten Räumen stattfinden und aufgezeichnet werden. Das digitale Lernen wird durch didaktisch hochwertig aufbereitete Studienmaterialien unterstützt, welche die Studierenden in ihrem eigenen Lerntempo bearbeiten können. Bei Fragen steht ihnen jederzeit ein Tutor oder Dozent zur Verfügung. Neben der Lehre spielt die Forschung an der Allensbach Hochschule eine wichtige Rolle. So richtet die Hochschule beispielsweise jährlich das Bodensee-Forum zu den Themen Krise, Sanierung und Turnaround aus und gibt die wissenschaftliche Fachzeitschrift „Zeitschrift für Interdisziplinäre Ökonomische Forschung“ heraus. Ebenso ermöglicht die Allensbach Hochschule berufsbegleitende Promotionsprojekte herausragender Studierender. Weitere Informationen unter www.allensbach-hochschule.de
Pressekontakt:
Dr. Patrick Peters – Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbachfon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Droht ein wirtschaftlicher Kollaps Relay Medical meldet Patent für das Pharmatrac-Tischgerät zur Medikamentenüberwachung an
Allensbach Hochschule mit zertifizierten Weiterbildungsangeboten
suchen auf Content veröffentlichen
Imageförderung durch Bloggen – jetzt Content veröffentlichen
New Content
- Battery X Metals kündigt kommerzielle Umsatzbeteiligungsvereinbarung für Lithium-Ionen-Batterie-Rebalancing-Gerät der nächsten Generation an
- Spark bestätigt vier Lithium-Bohrziele von hoher Priorität im brasilianischen Lithium Valley; 1.217 ppm Li bei Macuco
- Goldpreis erlebt kurzfristig Turbulenzen
- Mächtige Goldabschnitte bei Mt York unterstützen zukünftiges Ressourcenwachstum
- Medigene AG: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden Dr. Selwyn Ho und Bestellung von Ralph Schäfer als Vorstand
- Interhome-Studie: So gelingt der Ferienhaus-Urlaub in der Gruppe
- Northern Superior schließt den Erwerb strategischer Konzessionsgebiete im Goldcamp Chibougamau ab
- Notfalldokumente vor der Reise digital erstellen und sichern
- Kann Plau mit Badewannenrallye und Entchen-Song die NDR Stadtwette gewinnen und Gutes tun?
- Solang das Leben Rosen streut – Der Geburtstagshit von Gerd Christian
Content veröffentlicht in der Kategorie
Content veröffentlichen – Archiv
Content veröffentlichen
Comments are currently closed.