-
2. Indo-German Mittelstand Business Summit: BVMW empfängt die indische IT-Industrie in Mainz
Der Mittelstand. BVMW e.V. freut sich, am 24. November eine hochrangige Delegation des indischen IT-Verbands NASSCOM in Mainz willkommen zu heißen.
_Mainz._ Der Anlass ist nicht nur die Vertiefung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Indien, sondern auch der „2. Indo-German Mittelstand Business Summit“, der unter der Leitung von Hans-Peter Pick, BVMW Gebietsleiter Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland sowie Daniel Raja, BVMW Indien, organisiert wird.
Die Veranstaltung bietet eine Plattform für IT-Unternehmen aus dem deutschen Mittelstand und der indischen IT-Industrie, um Kooperations- und Synergiemöglichkeiten zu erkunden und zu diskutieren. Die Delegation von NASSCOM (The National Association of Software and Services Companies) wird von ihrer Verbandspräsidentin, Debjani Ghosh, angeführt und besteht aus Geschäftsführern renommierter indischer IT-Großunternehmen. Insgesamt werden mehr als 50 Vertreterinnen und Vertreter indischer Unternehmen erwartet.
„Dieser Austausch symbolisiert die wachsende Bedeutung der Beziehungen zwischen unseren Ländern im IT-Bereich. Die indische IT-Industrie birgt für den deutschen Mittelstand großes Potenzial, insbesondere angesichts des Fachkräftemangels hierzulande“, betont Daniel Raja, Leiter des BVMW Indien Büros. Hans-Peter Pick fügt hinzu: „Wir sind stolz darauf, Gastgeber dieses wichtigen Gipfels zu sein und freuen uns auf produktive Diskussionen und neue Partnerschaften für unsere Mitgliedsunternehmen. Es ist heute von entscheidender Bedeutung, dass die KMU, die das dem Rückgrat der deutschen Wirtschaft bilden, ihre Geschäftsprozesse digitalisieren, um auf dem globalen Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Durch das Know-how und die Ressourcen unserer indischen Partner im IT-Sektor können wir dazu beitragen.“
Der BVMW dankt allen Beteiligten für ihre Unterstützung und ihren Beitrag zur Stärkung der deutsch-indischen Wirtschaftspartnerschaft.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Der Mittelstand, BVMW e.V. Bundesverband mittelständische Wirtschaft
Herr Maximilian Fuchs
Auf dem Faller 21
54584 Feusdorf
Deutschlandfon ..: +49 (151) 560 171 31
web ..: https://www.bvmw.de
email : maximilian.fuchs@bvmw.deDer Mittelstand. BVMW e.V. ist die größte politisch unabhängige und branchenübergreifende Interessenvereinigung der kleinen und mittleren Unternehmen. Im Rahmen der Mittelstandsallianz vertritt der Dachverband BVMW politisch zudem mehr als 30 mittelständisch geprägte Verbände mit insgesamt 900.000 Mitgliedern. Weitere Informationen unter: www.bvmw.de
Pressekontakt:
Der Mittelstand, BVMW e.V. Bundesverband mittelständische Wirtschaft
Herr Maximilian Fuchs
Auf dem Faller 21
54584 Feusdorffon ..: +49 (151) 560 171 31
email : maximilian.fuchs@bvmw.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
E-Rechnungs-Pflicht für B2B: Kostenloses Webinar zu Anforderungen, Ausnahmeregelungen und Übergangsfristen „Südliche Elise“ – „Lebkuchen des Jahres“ mit sizilianischer Blutorange
2. Indo-German Mittelstand Business Summit: BVMW empfängt die indische IT-Industrie in Mainz
suchen auf Content veröffentlichen
Imageförderung durch Bloggen – jetzt Content veröffentlichen
New Content
- American Future Fuel stößt in der ersten Zwillingsbohrung bei Cebolleta auf höhere Uranwerte als im historischen Vergleich
- Weihnachten ist nicht mehr weit – Nikolausstiefel in rot und weitere Weihnachtsdosen als Verpackung
- Entdecke die Welt der DIY Blumenkunst: Flowercowns u Floral Hoops gestalten zu den verschiedenen Anlässen
- Weitere mineralisierte Pegmatite bei Swanson identifiziert
- Abschluss der Akquisition des Lithium-Ton-Projekts
- Machst Du den ersten Schritt – die musikalische Frage von Harry Harrison
- „Ein Teil von mir bleibt“ meint musikalisch Frank Liebe
- Wächter des Cyberspace: Wie sich jeder gegen Cyberkriminalität wehren und die Privatsphäre ohne Big-Tech-Giganten schützen kann mit Sekur Private Data Ltd.
- Gasnetz Hamburg, Hamburger Energiewerke, Stromnetz Hamburg – drei Unternehmen mit Ziel Energiesicherheit
- Water Ways Technologies setzt neue Schwerpunkte
Content veröffentlicht in der Kategorie
Content veröffentlichen – Archiv
Content veröffentlichen
Comments are currently closed.